Bei der Wahl von Freunden lohnt es sich, auf deren Geburtsdatum zu achten. Denn nicht alle Sternzeichen harmonieren miteinander. Auf der sicheren Seite sind folgende Konstellationen.

Mehr News über Sternzeichen

Bestimmt haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie mit einigen Menschen ein Herz und eine Seele sind, während Sie mit anderen auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Grund dafür könnten zu unterschiedliche Sternzeichen sein. Lassen Sie sich lieber mit folgenden Partnerinnen oder Partnern auf eine Freundschaft ein.

Steinbock (22. Dezember und 20. Januar)

Im Sternzeichen Steinbock Geborene zeichnen sich durch ihre Zielstrebigkeit und ihr Durchhaltevermögen aus. Mit ihrem Ehrgeiz machen sie sich das Leben manchmal hektischer, als es sein müsste. In stressigen Situationen sorgt der durch nichts aus der Ruhe zu bringende Stier für Gelassenheit. Im Gegenzug lernt das sicherheitsliebende Erdelement vom Steinbock, seine Komfortzone zu verlassen.

Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)

Wer zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar geboren ist, sprudelt förmlich vor Ideen. Insbesondere wenn es darum geht, die Welt zu einer besseren zu machen, ist der Wassermann nicht zu bremsen. Wenn er sich wieder einmal in einem Projekt verliert, erinnert ihn der Löwe daran, sich selbst nicht zu vergessen. Denn in Sachen Egozentrik kann sich der Wassermann vom Löwen eine Scheibe abschneiden. Und vielleicht realisiert Letzterer mithilfe seines Freundes, dass er nicht der Nabel der Welt ist?

Fische (20. Februar bis 20. März)

Neben dem Wassermann sind auch Fische für ihre Hilfsbereitschaft bekannt. Stehen sie ihren Mitmenschen nicht gerade mit Rat und Tat zur Seite, hängen sie ihren Träumen nach. Zurück in die Realität holt sie die Jungfrau. Mit einem Fisch an der Seite schafft es selbst das perfektionistische Erdzeichen, Fünf gerade sein zu lassen und loszulassen.

Widder (21. März bis 20. April)

Mit dem Widder versteht sich die ungeduldige Jungfrau ebenfalls gut. Für das Feuerelement ist sie jedoch nicht das perfekte Match. Denn der impulsive und schnell aufgebrachte Widder braucht einen ausgeglichenen Freund wie die Waage. Diese lernt im Gegenzug, für ihre Wünsche und Ziele zu kämpfen - selbst wenn das ein gewisses Konfliktpotenzial birgt.

Stier (21. April bis 20. Mai)

Wie der Widder will auch der sture Stier manchmal mit dem Kopf durch die Wand. Im Grunde ist er aber ein loyales Wesen. Genauso wie sein selbstloser Seelenverwandter, der Fisch. Das gefühlvolle Sternzeichen und das sicherheitsliebende Erdelement geben sich gegenseitig Halt.

Krebs (22. Juni bis 22. Juli)

Im Gegensatz zum freiheitsliebenden und unternehmungslustigen Zwillingen schätzt der Krebs häusliche Geborgenheit. Klingt ein bisschen spießig und demzufolge nach einer guten Partie für den gewissenhaften Steinbock. Dem Krebs, der zu den emotionalsten Sternzeichen zählt, bietet er einen Fels in der Brandung.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)

Mal himmelhoch jauchzend, mal zu Tode betrübt: Das Leben mit dem wankelmütigen Zwilling ist nicht immer einfach und setzt Toleranz voraus. Über diese verfügt der gelassene Wassermann. In ihrem Freiheitsdrang sind sich die beiden Sternzeichen sehr ähnlich. Ideale Voraussetzungen für eine langjährige Freundschaft!

Löwe (23. Juli bis 23. August)

Eine Schulter zum Anlehnen braucht der selbstbewusste Löwe nicht. Vielmehr wünscht er sich einen Freund, der genauso optimistisch und abenteuerlustig ist wie er. Der Schütze steht ihm diesbezüglich in nichts nach. Gemeinsam genießen die beiden Feuerzeichen das Leben und haben eine Menge Spaß.

Jungfrau (24. August bis 23. September)

Wie erwähnt, harmonieren Jungfrau und Widder äußerst gut miteinander. Die Jungfrau findet im Widder eine Art Seelenverwandten. Wie kein anderes Sternzeichen versteht das Feuerelement die Ungeduld des Luftelements und teilt dessen Wissensdurst. Die beiden können stundenlang angeregt diskutieren. Langeweile kommt da bestimmt nicht auf.

Waage (24. September bis 23. Oktober)

Während andere Tierkreiszeichen mit ihren Charakterzügen gelegentlich anecken, ist die Waage äußerst umgänglich. Es liegt in der Natur des harmoniebedürftigen Luftelements, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Durch ihre Ausgeglichenheit ergänzt die Waage den launenhaften Zwilling perfekt. Dieser wiederum bereichert ihr Leben mit seiner mitreißenden, unterhaltsamen Art.

Skorpion (24. Oktober bis 22. November)

Anders als der kommunikative Zwilling braucht der in sich gekehrte Skorpion lange, bis es sich öffnet. Aufgrund seiner guten Menschenkenntnis weiß der Skorpion sofort, bei wem es sich lohnt und bei wem nicht. Da der Krebs selbst über einen sechsten Sinn verfügt, verstehen sich die beiden Wasserzeichen ohne große Worte. Anlass zum Grübeln gibt der ehrliche Skorpion dem sensiblen Krebs nicht. Schließlich sagt es stets, was es denkt.

Schütze (23. November bis 21. Dezember)

Feste Routinen langweilen den spontanen Schützen. Er sehnt sich nach Abwechslung und ist ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Der Widder ist ihm diesbezüglich sehr ähnlich. Er würde den Schützen sofort auf die nächste Reise begleiten, ist aber auch unabhängig genug, um seinen Freund alleine losziehen zu lassen.   © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.