Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben in ihrer Minisendung "Joko & Klaas live", dem Ablegerformat von "Joko & Klaas gegen ProSieben, eine deutschlandweite Schatzsuche gestartet. Wer sieben Rätsel löst, hat große Chancen auf einen jetzt irgendwo in Deutschland versteckten Metallkoffer. Darin: eine satte Million Euro! Am Mittwochabend gab’s bereits das erste Rätsel.

Eine Kritik
Diese Kritik stellt die Sicht von Robert Penz dar. Informieren Sie sich, wie unsere Redaktion mit Meinungen in Texten umgeht.

Da Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf am Dienstag die Ausgabe der "Joko & Klaas gegen ProSieben"-Folge gewonnen haben, gab es am Mittwochabend also wieder mal eine Folge "Joko & Klaas live". In dieser "Prime Time"-Chose darf das illustre Doppelpack schalten und walten, wie es ihm beliebt.

Lebensverändernde Aktion

"Wir werden heute eine Aktion starten, mit der sich ein Leben für immer verändern wird", ließ Heufer-Umlauf die gespannten Zuseher um 20:15 Uhr wissen. "Wir werden einen Schatz verstecken, und jeder von Ihnen hat die Möglichkeit, ihn zu finden", ergänzte Winterscheidt, der gleich danach einen Metallkoffer öffnete. Darin: Stapelweise Geldbündel im Wert von einer Million Euro. Der Koffer mit dem netten Sümmchen werde nun an einem "extrem geheimen" Ort in Deutschland versteckt, teilte man den Zuschauerinnen und Zuschauern mit.

Mit dem Start dieser landesweiten Schatzsuche wurde nun klar, was das TV-Anarcho-Duo jüngst gemeinte hatte im Zuge einer lediglich zwei Minuten dauernden "Joko & Klaas live"-Ausgabe mit dem Satz "Wir benötigen für eine lang geplante Aktion einfach mehr Zeit".

Denn um die Mille im Köfferchen ausfindig machen zu können, müssen die Teilnehmenden mehrere Rätsel entschlüsseln, die bis Dienstag, 14. November, täglich präsentiert werden. Nur wer alle Rätsel lösen kann, erhält die Geo-Koordinaten sowie den Zahlencode für den versteckten Koffer. Insgesamt 17 Lösungsziffern gilt es zu erraten, je sieben für Breitengrad und Längengrad, weitere drei für das Zahlenschloss des Koffers. Auch klar: Wer diesen zuerst öffnet, erntet die Million.

"Joko & Klaas live": Schräger Dialog im ersten Rätsel

In der rund sieben Minuten dauernden Livesendung am Dienstagabend erfolgte bereits das erste Rätsel. Dessen Titel: "Das Frühstück". Winterscheidt und Heufer-Umlauf saßen einander in schwarzen Anzügen in einem Stasi-Verhörzimmer-Setting an einem Tisch gegenüber – abgedunkelter Raum, verrauchte Luft, eine schwarze Lampe über den Köpfen der beiden. Eine junge Frau brachte Gebäck und platzierte jeweils ein Stück auf den Tellern des Duos. Es folgte ein gefühlt endloser Dialog zwischen Winterscheidt und Heufer-Umlauf, in dem sie sich mit unterschiedlichen Handgesten unzählige Male die Worte "So!" und "Wie?" zuwarfen. Mehr war nicht.

Wer kein Brett vor dem Kopf hatte und in der Lage war, das Rätsel zu lösen, konnte danach bereits die ersten drei Ziffern eintragen. Auf X (vormals Twitter) fassten zahlreiche User ihre Überforderung in Worte: "Nennt mich gerne dumm, aber ich bin jetzt schon raus", so der eine. "Oh, das wird mein Gehirn so abfucken", schrieb ein anderer.

Nicht wenige hatten sich offenbar einfach mehr von der neuen "Joko & Klaas live"-Ausgabe erwartet. Neben "Das ist mir bis jetzt zu stumpf" konnte man auf Twitter auch ein lapidares "Lahm!" finden.


JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.