Joko Winterscheidt

Joko Winterscheidt ‐ Steckbrief
Name | Joko Winterscheidt |
Beruf | Moderator, Unternehmer, Journalist |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Steinbock |
Geburtsort | Mönchengladbach / Nordrhein-Westfalen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 190 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
Links | twitter.com/officiallyjoko?lang=de |
Joko Winterscheidt ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Der in Mönchengladbach geborene Joko Winterscheidt (eigentlich Joachim Winterscheidt) begann seine Karriere beim Fernsehen schon richtig früh.
Mit gerade einmal fünf Jahren hatte Joko Winterscheidt für eine Ausgabe der Sendung "1, 2 oder 3" den Posten des Kamerakindes inne. Also zeichnete sich schon zeitig ab, wohin es den Moderator einmal verschlagen würde: ins Fernsehstudio, allerdings vor die Kamera.
Nach dem Abi, einer abgebrochenen Ausbildung zum Werbekaufmann und einem nicht bestandenen Pilotentest ging Joko Winterscheidt wieder zum Fernsehen. Und zwar dieses Mal für ein Praktikum in der TV-Produktionsfirma Me Myself und Eye Entertainment in Hamburg. Nach einem redaktionellen Volontariat mit einer folgenden Festanstellung als Redakteur stand ein Dreh für "MTV Diary" auf dem Programm. Dabei lernte Joko Winterscheidt den MTV-Moderator und -Redakteur Markus Kavka kennen, der ihn mit MTV und den Arbeiten eines Moderators in Kontakt brachte. Dort arbeitet Winterscheidt nun fest seit 2005.
In den Jahren 2008 bis 2010 übernahm Joko Winterscheidt die Moderation von "The Dome", was den Steckbrief des Moderators auf das unterhaltende Ansagen von großen, live aufgezeichneten Shows erweiterte. Zwischen 2009 und 2011 moderierte er sehr erfolgreich gemeinsam mit Klaas Heufer-Umlauf das Format "MTV Home", das Unterhaltung, Comedy und Interviews mit Stars und Sternchen in lockerer Wohnzimmer-Atmosphäre verband.
Weitere unterhaltende Formate auf Pro7 folgten, wie zum Beispiel "17 Meter", "Ahnungslos" oder "Joko und Klaas: Die Rechnung geht auf uns!". 2011 moderierte Joko Winterscheidt zusammen mit Ina Müller die Verleihung des Echos in Berlin. Bei ZDFneo arbeitete der Moderator wieder zusammen mit Klaas Heufer-Umlauf an einem "MTV Home"-ähnlichen Format mit dem Titel "NeoParadise". 2013 wechselte er mit seinem Kumpel Klaas zurück zu ProSieben und stand gmeinsam mit ihm für die Ulk-Show "Circus HalliHalli" vor der Kamera. Dafür erhielten die Beiden im März 2014 den Grimme-Preis.
Auch Privat läuft es bei Joko rund: Mit seiner Partnerin hat er eine gemeinsame Tochter.