Die Leistung der Schiedsrichter bringt LeBron James während der Play-off-Auseinandersetzung seiner Lakers bei den Nuggets in Denver derart in Rage, dass eine Legende der NBA seinem Ärger erst Luft verschafft und dann die Pressekonferenz fluchtartig verlässt.

Mehr News zum Thema Sport

LeBron James machte kurz seinem Ärger über die Schiedsrichter Luft, dann schüttelte der NBA-Superstar den Kopf und beendete die Pressekonferenz. "Was passiert hier?", sagte der 39-Jährige von den Los Angeles Lakers, die Referees hatten ihn beim bitteren 99:101 im zweiten Play-off-Spiel bei Meister Denver Nuggets erzürnt.

"Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was im Replay Center vor sich geht", sagte der Basketballstar. Dort werden wie im Fußball durch den VAR bei strittigen Szenen die Videos ausgewertet. "DLo (D'Angelo Russell, d. Red.) wird beim Zug zum Korb klar im Gesicht getroffen. Wofür zum Teufel haben wir ein Replay Center? Das macht für mich keinen Sinn, es macht keinen Sinn. Es ärgert mich."

LeBron James verlässt nach seiner Wut-Rede die Pressekonferenz

Er habe auch gesehen, was am gleichen Abend beim Sixers-Knicks-Spiel passiert sei, sagte James, nach seinen Ausführungen legte er das Mikro auf den Tisch und stand auf. Allerdings hatte er zuvor alle zugelassenen Fragen beantwortet.

Auch nach dem Aufeinandertreffen zwischen Philadelphia und New York (101:104) hatte es Diskussionen gegeben. "Ich habe eine Auszeit gefordert, der Schiedsrichter hat mich angeschaut und ignoriert", sagte Sixers-Trainer Nick Nurse: "Danach habe ich erneut eine Auszeit gefordert", so Nurse, dieser Versuch sei ebenfalls erfolglos gewesen: "Vielleicht muss ich auf das Feld rennen, um Aufmerksamkeit zu bekommen."

Lesen Sie auch:

Die Sixers erwägen einen Protest

Philadelphia hatte 47 Sekunden vor Schluss mit 101:96 geführt, und doch verloren. Nurse wollte in der heißen Phase noch einmal auf seine Spieler einwirken, bekam aber nach eigenen Angaben keine Gelegenheit dazu. Laut ESPN will der Klub bei der NBA wegen der Schiedsrichterleistungen in den ersten beiden Spielen eine Beschwerde einlegen. New York führt in der Serie 2:0. (sid/hau)

Moritz Wagner und Isaiah Hartenstein kämpfen in der Play-offs der NBA

Wagner-Brüdern droht Play-off-Aus - Hartenstein siegt

Franz und Moritz Wagner müssen mit Orlando Magic die nächste Pleite hinnehmen - in ihren ersten NBA-Play-offs stehen sie unter Zugzwang. Auch für Lebron James und seine Lakers wächst der Druck. Isaiah Hartenstein nimmt mit seinen Knicks hingegen die nächste Runde ins Visier.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.