Mateu Moreys Leidenszeit beim BVB geht weiter: Schon wieder setzt den Spanier eine Knieverletzung außer Gefecht. Dabei hätte Morey in den kommenden Wochen so wichtig werden können.

Mehr News zu Borussia Dortmund

Eigentlich fing das alles ja schon an, als Mateu Morey noch gar kein Spieler von Borussia Dortmund war. Morey kickte noch in der Jugend des FC Barcelona, als er mit 17 Jahren die ersten schweren Rückschläge erleiden musste.

Erst eine Knöchelverletzung, danach ein Meniskusriss. Nach dieser langwierigen Verletzung, die ihn fast eine komplette Saison gekostet hatte, riss ein Innenband im Knie. Mateu Morey hatte schon damals mehr mit Verletzungen zu kämpfen als andere Spieler in ihrer kompletten Karriere.

Dennoch holte der BVB das überragende Talent aus Barcas Nachwuchsakademie La Masia nach Dortmund. Moreys Perspektive war einfach zu gut, der Spieler zu talentiert und die Borussia auf der Suche nach einem potenziellen Nachfolger für Lukasz Piszczek, damals schon 34 Jahre alt.

Als Nachfolger von Ikone Piszczek geplant

Morey führte sich aber auch in Dortmund mit einer neuen Blessur ein, diesmal verletzte er sich nach wenigen Tagen an der Schulter. Die beim BVB offenbar obligatorischen muskulären Probleme und ein Muskelfaserriss machten das erste Jahr bei der Borussia zu einer Geduldsprobe: Morey war immer mal wieder im Spieltagskader - spielen durfte er aber nie.

Erst fast ein Jahr nach seinem Wechsel bekam er die ersten Minuten in der Bundesliga. Der damalige Trainer Lucien Favre hatte mittlerweile auf eine Dreierkette umgestellt, mit Routinier Piszczek oder Achraf Hakimi als rechte Schienenspieler.

Erst mit Edin Terzic wurde für Morey alles anders. Die Interimslösung stellte wieder auf eine Viererkette um, Morey fand sich nun häufiger als rechter Verteidiger in der Startelf wieder. In der Bundesliga, in der Champions League, im Pokal: Morey fasste Fuß, und es brauchte nicht viel Fantasie um zu erkennen, dass dieser Spieler die Zukunft von Borussia Dortmund sein könnte.

Der 1. Mai 2021 veränderte dann alles.

Schon wieder eine Knieverletzung

Im Pokal-Halbfinale gegen Holstein Kiel verletzte sich Morey so schwer am Knie, dass er ein komplettes Jahr raus war. Der Comeback-Versuch im letzten Sommer endete mit einer neuerlichen Operation und einem weiteren halben Jahr Ausfallzeit.

Umso erfreuter war Edin Terzic, dass es Morey vor zwei Wochen beim Auswärtsspiel in Bochum endlich wieder in den Kader geschafft hatte. Nun ist die Freude über die Rückkehr aber schon wieder vorbei: Mateu Morey hat sich im Training vor ein paar Tagen "eine Knieverletzung" zugezogen. Er werde dem BVB einige Wochen nicht zur Verfügung stehen, wie es auf der Homepage des Klubs hieß.

Die Leidenszeit des Spaniers setzt sich nahtlos fort. In über vier Jahren bei der Borussia kommt der Spieler lediglich auf 29 Pflichtspieleinsätze bei den Profis. Die Hoffnung, mit Morey nun als Alternative für die ohnehin schon bedenklich dünn besetzten Außenbahnen zu planen, hat sich bis auf Weiteres zerschlagen.

Dabei hätten die anstehenden englischen Wochen Gelegenheit geboten, wieder langsam an die Mannschaft heranzuschnuppern und wertvolle Einsatzzeit zu bekommen.

Im kommenden Sommer endet der Vertrag des 23-Jährigen, der nur auf dem Platz Werbung in eigener Sache machen könnte. Wenn Mateu Morey doch endlich einmal ein paar Monate gesund bliebe...

Verwendete Quelle:

  • bvb.de: Morey fällt aus
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.