Der zähe Poker um Harry Kane ist vorbei. Der Stürmer hat beim FC Bayern unterschrieben und ist mit mehr als 100 Millionen Euro Ablöse der neue Rekordtransfer des FCB.

Mehr News zum FC Bayern München

Harry Kane, Transfer, FC Bayern München, Fußball
Nach langen Verhandlungen mit Tottenham Hotspur unterschrieb Harry Kane nun endlich beim seinen Vertrag beim FC Bayern München. © IMAGO/Offside Sports Photography/Jacques Feeney

Mit einem Jahr Verzögerung hat der FC Bayern München einen hochkarätigen Stürmer als Ersatz für den zum FC Barcelona abgewanderten Robert Lewandowski verpflichtet. Nach einem langwierigen und zähen Poker mit Tottenham Hotspur unterschrieb Harry Kane nun endlich beim Rekordmeister. Der 30-jährige Kapitän der englischen Nationalmannschaft kommt für über 100 Millionen Euro, dafür auch mit vielen Vorschusslorbeeren. Und es gibt einige gute Gründe, warum er diese auch erfüllen wird.

Präsident Herbert Hainer war in der Pressemitteilung entsprechend euphorisch, teilte mit: "Der Transfer erforderte Hartnäckigkeit, Biss und Ausdauer – ein großes Kompliment an alle Beteiligten des FC Bayern bei diesen Verhandlungen mit unserem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen an der Spitze. Harry Kane wird nicht nur den FC Bayern verstärken, sondern auch der gesamten Bundesliga gut zu Gesicht stehen."

Harry Kane: FC Bayern schließt große Baustelle

Als Robert Lewandowski den FC Bayern 2022 in Richtung Barcelona verließ, war man sich im Klub einig, dass Eric Maxim Choupo-Moting und die vielen, torgefährlichen und flexibel einsetzbaren Offensivspieler dahinter den Abgang auffangen können. Es kristallisierte sich aber schnell heraus, dass das nicht der Wahrheit entsprach. Folglich legten sich die Verantwortlichen des Rekordmeisters früh fest, dass ein hochrangiger neuer Stürmer nach München wechseln muss. Harry Kane, Kapitän der englischen Nationalmannschaft und Dauertorschütze für Tottenham, wurde zum Objekt der Begierde.

Frühzeitig suchte der Klub den Kontakt zur Spielerseite, um die Möglichkeit eines Wechsels auszuloten. Als dies auf positive Resonanz traf, wuchs der Glaube, den Transfer wirklich bewerkstelligen zu können. Doch die Verhandlungen mit den Spurs waren extrem hart. 70 Millionen Euro wurden in Windeseile abgelehnt, nach mehreren Offerten und einem Pokerspiel sind am Ende weit mehr als 100 Millionen Euro fällig. Nur für die Ablöse alleine, versteht sich.

Rekordsumme für einen 30-Jährigen: Risiko für den FC Bayern?

Das ist viel Geld für einen 30-jährigen Angreifer. Ein Gesamtpaket von mehr als 200 Millionen Euro gab es in der Geschichte des deutschen Fußballs unter solchen Rahmenbedingungen noch nicht. Doch Kane bringt gleich mehrere Komponenten mit, die den Betrag wieder in ein anderes Licht rücken. Einerseits ist er der ideale Kandidat, um sofort einzuschlagen. Anpassungsprobleme dürfte er nicht haben, dafür ist die Qualität einfach zu hoch.

Ein Aspekt, der bei der Ablösesumme auch vergessen wird, ist die Vermarktung. In den sozialen Medien dürfte die Followerzahl des FC Bayern deutlich ansteigen und heutzutage ist das nun einmal ein essenzieller Faktor. Auch die Trikotverkäufe werden einen Teil der Ablösesumme wieder auffangen. Der Hype wird keine Grenzen kennen, wenn ein Topstar dieses Kalibers in der Bundesliga spielt.

Diejenigen, die aufgrund des Alters des Spielers skeptisch hinsichtlich der Nachhaltigkeit sind, sollten beachten, dass Robert Lewandowski auch mit 34 Jahren noch einer der weltbesten Mittelstürmer ist. Karim Benzema hat im gleichen Alter die Champions League mitdominiert. Und Kane ist physisch auf einem sehr guten Level, sein Spielstil ist nicht primär von der Geschwindigkeit abhängig, zudem verletzte er sich in den letzten Jahren fast nie. Mehr als zehn Spiele am Stück verpasste er nur dreimal in seiner Karriere.

Knipser mit spielerischen Elementen: Darum passt Kane zum FCB

Es besteht kein Zweifel daran, dass Harry Kane dem FC Bayern im Sturmzentrum zu neuem Glanz verhelfen kann. Kein Spieler hat in der letzten Saison mehr als 17 Pflichtspieltore erzielt, auch wenn fünf Spieler in allen Wettbewerben zusammen zweistellig trafen. Kane selbst könnte diese Marke in seiner ersten Saison schon relativ schnell pulverisieren. Er kann mit rechts, mit links und mit dem Kopf abschließen, schließt aus der Distanz wie im Strafraum präzise ab, ist einer der sichersten Elfmeterschützen im Weltfußball.

Noch dazu bringt er eine spielerische Komponente mit, die so im Angriffsspiel des FC Bayern fehlte. Choupo-Moting war gut mit dem Rücken zum Tor, wenn er die Bälle ablegen konnte, Musiala ist im Dribbling eine Waffe und der junge Tel bringt viel Dynamik mit, aber einen Torjäger zu haben, der auch aus der Tiefe kombinieren und clevere Entscheidungen treffen kann, fehlte dem Rekordmeister. Das war dem Spiel des FCB in vielen Phasen auch anzumerken.

Harry Kane löst nicht alle Probleme des FC Bayern, aber er hilft der Offensive extrem weiter, die vielversprechenden Angriffe gewinnbringend auszuspielen und mehr Tore zu erzielen. In den engen Spielen, die in der Vorsaison nicht selten zu Patzern führten, wird das ausschlaggebend sein. Bleibt er fit, dann wird sich schon bald niemand mehr fragen, ob eine solch hohe Summe für einen 30-Jährigen viel zu hoch angesetzt war.

Verwendete Quellen:

  • Transfermarkt.de: Verletzungshistorie Harry Kane
Interessiert Sie, wie unsere Redaktion arbeitet? In unserer Rubrik "So arbeitet die Redaktion" finden Sie unter anderem Informationen dazu, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte kommen. Unsere Berichterstattung findet in Übereinstimmung mit der Journalism Trust Initiative statt.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.