Dank einem überragenden Paris Brunner und einem hervorragenden Torhüter Konstantin Heide siegt Deutschland im Halbfinale über Argentinien mit 4:2 im Elfmeterschießen. Zeitweise ist das Spiel wild und hektisch, doch am Ende reicht es für den historischen Finaleinzug.

Mehr News zum Thema Fußball

Die deutsche U17 gewinnt in einem hochspannenden Spiel im Elfmeterschießen gegen Argentinien im Halbfinale der WM. Der von Christian Wück trainierte Fußball-Europameister bezwang Argentinien in Surakarta mit 4:2 im Elfmeterschießen.

Der Liveticker zum Nachlesen

Paris Brunner überragt

Nachdem das DFB-Team nach Toren von einem großartig aufgelegten Paris Brunner (9./58.) und dem Hoffenheimer Max Moerstedt (69.) bis kurz vor Schluss mit 3:2 in Führung lag, gelang den Argentiniern in der 7. Minute der Nachspielzeit der 3:3-Ausgleich. Für alle drei Tore Argentiniens hatte Jungstar Agustín Ruberto gesorgt.

Gemäß den Regeln der U17-WM ging es dann für beide Mannschaften direkt ins Elfmeterschießen. Dort überragte der für Stammtorhüter Max Schmitt eingesprungene Konstantin Heide mit zwei gehaltenen Elfmetern.

Nach tristen Tagen für die A-Nationalmannschaft verzückt das Nachwuchsteam den Deutschen Fußball-Bund weiter. Nach dem EM-Titel im Sommer, als die U17 vom Punkt im Finale gegen Frankreich gewann, soll ein weiterer Titel her. Gegner am Samstag (13:00 Uhr MEZ) ist an gleicher Stelle entweder Frankreich oder Mali.

Weitere Fußball-News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

Historischer Finaleinzug

Die U17 ist erst die vierte deutsche U-Mannschaft der Männer in einem WM-Finale: Die U20-Auswahl verlor es 1987 ebenso wie zwei Jahre zuvor die U16. Den bislang einzigen Nachwuchstitel holte 1981 die U20 mit Spielern wie Rüdiger Vollborn, Michael Zorc, Ralf Loose oder Roland Wohlfarth. Zuletzt im Halbfinale stand ein deutsches U17-Team um Rani Khedira und Mitchell Weiser im Jahr 2011 in Mexiko. Damals wurde das Team Dritter. (ska/sid/dpa)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.