Die australischen Fußballerinnen müssen bei ihrer Heim-WM ernsthaft um den Einzug ins Achtelfinale zittern. Wie Co-Gastgeber Neuseeland erwischt es auch die Australierinnen nach einem 1:0-Erfolg kalt beim zweiten WM-Auftritt. Die Siegerinnen aus Nigeria stoßen die Tür zum Weiterkommen weit auf.

Mehr News zur Fußball-WM

Die australischen Fußballerinnen müssen bei ihrer Heim-WM ernsthaft um den Einzug ins Achtelfinale zittern. Die Matildas verloren gegen Außenseiter Nigeria überraschend mit 2:3 (1:1) und stehen mit bislang drei Punkten am letzten Spieltag gehörig unter Druck. Im direkten Duell mit den Kanadierinnen (4) reicht zum definitiven Weiterkommen am 31. Juli (12:00 Uhr MEZ/ZDF) nur ein Sieg.

Australiens Nationalspielerin Alex Chidiac in Aktion gegen Nigeria
Australiens Nationalspielerin Alex Chidiac setzt im WM-Spiel gegen Nigeria am 27. Juli 2023 in Brisbane zu einem Kunstschuss an. Nigeria aber setzt sich am Ende trotzdem mit 3:2 durch. © AAPIMAGE/Reuters/Darren England

Lesen Sie auch: Titelverteidiger USA verpasst vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale

Sollte Nigeria (4) sein Parallelspiel gegen die bereits ausgeschiedenen Irinnen verlieren, könnte je nach Tordifferenz für die Gastgeberinnen auch ein Remis reichen. Die Führung von Emily van Egmond (45.+1) egalisierte Uchenna Kanu (45.+6) in einer turbulenten Nachspielzeit der ersten Hälfte. Osinachi Ohale (65.) und Asisat Oshoala (72.) versetzten die 46.851 Zuschauer in Brisbane endgültig in einen Schockzustand. Alanna Kennedy (90.+10) gelang per Kopf noch das Anschlusstor.

Nigerias Stürmerin Rasheedat Ajibade feiert das 3:1 gegen Australien
Nigerias Stürmerin Rasheedat Ajibade feiert am 27. Juli 2023 in Brisbane gegen WM-Gastgeber Australien das dritte Tor der Afrikanerinnen. Erzielt hat es Osinachi Ohale. © AFP/Patrick Hamilton

Turbulente Schlussphasen in Halbzeit eins und zwei

Australien bestimmte von Beginn an die Partie, es mangelte gegen robuste Nigerianerinnen allerdings an Ideen und Durchsetzungsvermögen. Die erste Topchance vergab Hayley Raso (31.) nach einer Ecke, ehe van Egmond einen schnellen Gegenangriff über die linke Seite vollendete. Aus dem Nichts schlug Kanu nach einer abgefälschten Flanke mit dem Pausenpfiff zurück.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Lesen Sie auch: Portugal schickt Vietnam nach Hause

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein intensiver Abnutzungskampf im Mittelfeld, Torchancen blieben Mangelware. Dann staubte Ohale nach einer Ecke per Kopf ab und Oshoala nutzte ein schweres Missverständnis zwischen Alanna Kennedy und Torfrau Mackenzie Arnold. (sid/hau)



JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.