Deutschland steht bei der Handball-EM im eigenen Land im Halbfinale. Am Freitag geht es gegen Titelfavorit Dänemark. Für das Spiel in der Kölner Lanxess Arena gibt es sogar noch Tickets. Auch das Finale am Sonntag ist bislang noch nicht ausverkauft.

Mehr News zum Thema Sport

Die Handball-EM 2024 in Deutschland neigt sich ihrem Ende entgegen: Am morgigen Freitag (26. Januar) stehen das Spiel um Platz fünf sowie die beiden Halbfinals an, zwei Tage später finden dann das Spiel um Platz drei und das Finale statt.

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit Titelfavorit Dänemark den wohl härtesten Brocken erwischt. Die andere Halbfinal-Paarung bilden die Spitzenteams aus Frankreich und Schweden. Ungarn und Slowen kämpfen indes noch um den fünften Platz, der extra ausgespielt wird.

Lanxess Arena in Köln: 19.750 Fans im "Mekka des Handballs"

Alle Spiele werden in der Kölner Lanxess Arena ausgetragen. Im "Mekka des Handballs", wie DHB-Star Timo Kastening die Arena beschrieb, finden für die EM-Spiele bis zu 19.750 Zuschauer Platz. Für die kommenden Spiele am Freitag und Sonntag gibt es sogar noch einige Tickets.

Erhältlich sind ausschließlich Tagestickets - das bedeutet, dass man am Freitag drei Spiele zu sehen bekommt und am Sonntag zwei. Aufgeteilt sind die Eintrittskarten in fünf Kategorien, je nach Platz sind die Tickets entsprechend günstiger oder teurer: Während es für Freitag noch Tickets in den Kategorien 1 bis 4 gibt, sind die beiden günstigsten Kategorien für den Sonntag bereits vergriffen.

Bis Donnerstagvormittag wurden für Freitag - also auch das deutsche Halbfinale - insgesamt 18.000 Tickets verkauft, wie ein Sprecher der Lanxess Arena auf Nachfrage unserer Redaktion mitteilte. Mittlerweile dürfte diese Zahl noch etwas angestiegen sein. Für Sonntag waren es am Vormittag bereits über 18.000 verkaufte Eintrittskarten - auch hier soll die Tendenz steigend sein.

Lesen Sie auch

Pilgern die Dänemark-Fans nun von Hamburg nach Köln?

Der Sprecher geht davon aus, dass die Halle an beiden Tagen jeweils ausverkauft sein wird. Viele Fans aus Deutschland und auch dem Ausland hätten noch abgewartet, ob ihre Mannschaft ins Halbfinale kommt. Nachdem Klarheit herrscht, kaufen sich die Anhänger noch entsprechend Tickets, erklärte der Arena-Sprecher.

Auch viele Fans der Dänen dürften sich noch auf den Weg nach Köln machen. Der Titelfavorit aus Skandinavien spielte seine Hauptrundenspiele in Hamburg. Dem Sprecher zufolge haben sich viele der Anhänger über die gesamte EM-Zeit Urlaub genommen, um ihre Mannschaft vor Ort anzufeuern und zu unterstützen.

Ganz günstig wird das Handball-Vergnügen für die Zuschauer allerdings nicht: Während ein Ticket der Kategorie 4 161,50 Euro kostet, müssen für die teuersten Karten und damit auch die besten Plätze 347,50 Euro hingelegt werden.

Die restlichen Termine der Handball-EM

Freitag, 26. Januar:

  • 15 Uhr: Ungarn - Slowenien (Spiel um Platz 5)
  • 17:45 Uhr: Frankreich - Schweden (Halbfinale)
  • 20:30 Uhr: Deutschland - Dänemark (Halbfinale)

Sonntag, 28. Januar:

  • 15 Uhr: Spiel um Platz 3
  • 17:45 Uhr: Finale

Verwendete Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.