Merkur-Spiel-Arena
1 12
Düsseldorf
Die Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf, eigentlich ein Fußballstadion, wurde für die Handball-EM umgebaut. Der Rasen wurde abgedeckt, 9.000 Extrasitze wurden montiert, riesige Beamer eingerichtet und etwa 25 Kilometer Kabel verlegt.
2 12
Der Aufwand wurde belohnt: Für das Eröffnungsspiel kamen 53.000 Menschen in die Halle, so viele wie nie zuvor bei einem Handballspiel.
3 12
Mannheim
SAP-Arena in Mannheim ist eigentlich das Zuhause des Eishockeyteams Adler Mannheim, aber auch die Rhein-Neckar Löwen tragen hier ihre Handball-Bundesliga-Heimspiele aus. 13.200 Plätze fasst die Halle.
4 12
In Mannheim werden zwölf Vorrundenspiele ausgetragen, außerdem findet in der Nebenhalle ein Public Viewing für alle Spiele mit deutscher Beteiligung statt.
Anzeige
5 12
München
Für zwölf Vorrundenspiele steht auch die Olympiahalle in München zur Verfügung, die Spiele der Gruppen C und F werden hier ausgetragen.
6 12
Dass Handball in der Olympiahalle funktioniert, wurde zuletzt beim "Tag des Handballs" (Bild) Anfang November letzten Jahres bewiesen. 12.000 Zuschauer passen in die Halle.
7 12
Berlin
Vom 11. bis 16. Januar werden die Vorrundenspiele der Gruppen A und D in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin ausgetragen. Nach dem Eröffnungsspiel in Düsseldorf wird auch Deutschland vor 14.800 Zuschauern in der Hauptstadt ums Weiterkommen kämpfen.
8 12
Bereits bei der Handball-WM 2019 wurde hier gespielt. Einst trugen auch die Füchse Berlin hier ihre Heimspiele aus, heute sind sie in der Max-Schmeling-Halle angesiedelt.
Anzeige
9 12
Hamburg
In der Hauptrunde kommt auch die Barclays Arena in Hamburg ins Spiel: 13.300 Zuschauer können hier die Spiele der Gruppe II verfolgen.
10 12
Normalerweise trägt hier der Handball-Sportverein Hamburg (HSVH) seine Bundesligaspiele aus. Bis 2016 spielte hier auch das Eishockeyteam der Hamburg Freezers, bis sich das Team vom Spielbetrieb abmeldete.
11 12
Köln
Die Lanxess-Arena in Köln ist die größte Multifunktionsarena Deutschlands. Die Hauptrunde der Gruppe I und die Finalspiele werden hier stattfinden.
12 12
Hier spielten letztes Jahr die "Final Four" des DHB-Pokals, außerdem tragen die Kölner Haie ihre Eishockey-Heimspiele in der Halle aus. Die Lanxess-Arena gehört zu den meistbesuchten Spielstätten weltweit, zwischen November 2018 und Mai 2019 belegte die Halle mit fast 700.000 Zuschauern den weltweiten Spitzenplatz vor dem Madison Square Garden in New York.