Deutschland fiebert dem EM-Halbfinale der Handballer gegen Favorit Dänemark entgegen. Das Wintermärchen soll nach dem Willen der Mannschaft und ihrer Fans weitergehen. Handball-Legende Stefan Kretzschmar sagt, was dafür spricht.

Mehr News zum Thema Sport

Der ehemalige Nationalspieler Stefan Kretzschmar hält ein deutsches Handball-Wunder im EM-Halbfinale gegen die klar favorisierten Dänen für möglich.

"Wir haben durchaus ein paar Faktoren in der Mannschaft, die das Wunder von Köln schaffen können. Das ist zweifelsohne ein Andi Wolff im Tor oder ein David Späth und das ist eine gute Abwehr, auf die wir uns verlassen konnten", sagte der 50-Jährige der Deutschen Presse-Agentur vor dem Duell mit Dänemark am 26. Januar (20:30 Uhr/ZDF und Dyn).

Der frühere Handball-Nationalspieler Stefan Kretzschmar
Der einstige Handball-Nationalspieler Stefan Kretzschmar glaubt an Deutschlands Handballer im EM-Halbfinale gegen den Favoriten Dänemark. (Archivbild) © dpa / Ronny Hartmann

"Unser Traum hat sich schon erfüllt."

Stefan Kretzschmar

Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason geht als klarer Außenseiter in das EM-Halbfinale gegen den skandinavischen Weltmeister. Die letzten vier Aufeinandertreffen gegen das mit Bundesliga-Profis gespickte Star-Ensemble verlor das DHB-Team. Der bislang letzte deutsche Sieg datiert aus dem Jahr 2016. "Wir haben nichts zu verlieren. Wir stehen im Halbfinale, unser Traum hat sich schon erfüllt. Das, was wir als Vision ausgegeben haben, hat diese Mannschaft erreicht", sagte Kretzschmar.

Lesen Sie auch:

Stefan Kretzschmar erinnert an das Wintermärchen von 2007

Ein neues Wintermärchen ist greifbar nah. "2007 waren wir im Halbfinale gegen Frankreich auch der große Außenseiter und haben sie geschlagen", erinnerte sich Kretzschmar an den WM-Rausch vor 17 Jahren im eigenen Land. Entscheidend sei gegen die Dänen vor allem die Anfangs-Viertelstunde. "Wenn sich unsere Mannschaft in den ersten 15 Minuten Selbstvertrauen holt und dann kommt die Halle, dann sind wir nicht chancenlos." (dpa/hau)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.