Biathlon im österreichischen Hochfilzen und Skispringen im deutschen Klingenthal - nur zwei der Wintersport-Highlights am Wochenende. In unserer Übersicht sehen Sie, was sonst noch ansteht und wo Sie die Wettbewerbe live im Fernsehen und Stream verfolgen können.

Mehr Wintersport-News finden Sie hier

Lesen sie auch: Riesenslalom in Courchevel live im Free-TV & Stream

Wintersport am Sonntag: Herren-Staffel und Parallel-Slalom der Damen heute im Ersten

Heute schließt der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen mit der Herren-Staffel um 14:15 Uhr. Zuvor treten noch um 12:00 Uhr die Damen in der Verfolgung an. Beide Rennen sehen Sie live in der ARD im TV und online im Livestream der "Sportschau".

Zudem können Sie den Biathlon-Weltcup am Sonntag auch auf Eurosport 1, ORF Sport Plus und SRF 2 live und in voller Länge mitverfolgen. Alle Rennen am Wochenende laufen auch online im offizielen Livestream der IBU.

Im alpinen Ski-Weltcup kommt es am Sonntag zum Riesenslalom der Herren (die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben). In St. Moritz kommt es zum ersten Parallel-Slalom der Saison der Damen um 13:30 Uhr. Genau wie Samstag, sehen Sie alles am Sonntag auf ARD, Eurosport 1, ORF 1 und SRF 2.

DatumWettbewerbSender
15.12., 12:00 UhrBiathlon Verfolgung (F)ARD, Eurosport, DAZN
15.12., 13:30 UhrSki Parallel-Slalom (F)ARD, Eurosport, DAZN
15.12., 14:15 UhrBiathlon Staffel (H)ARD, Eurosport, DAZN
15.12, tbdSki Alpin Riesenslalom (H)ARD, Eurosport, DAZN

Damen-Staffel und Herren-Slalom am Samstag live in der Sportschau

In Hochfilzen kommt es am Samstag um 11:30 Uhr zur Damen-Staffel. Anschließend gehen um 14:55 Uhr die Herren in der Verfolgung an den Start.

Genau wie am Freitag sehen Sie den ganzen Biathlon-Weltcup am Samstag live auf ARD im Fernsehen, im Livestream der "Sportschau", auf Eurosport 1 und auf ORF 1. SRF 2 zeigt live im Fernsehen nur die Damen-Staffel ab 12:10 Uhr.

Wegen ungünstiger Wetterprognosen hat der Weltverband FIS bekannt gegeben, dass die Ski-Alpin-Rennen im französischen Val d'Isere getauscht werden. Statt des Riesenslaloms gibt es am Samstag den Slalom der Herren. Die genaue Uhrzeit ist noch nicht bekannt. Der erste Durchgang des Slaloms war für 9:30 Uhr geplant, der zweite Lauf für 13:00 Uhr.

Dazwischen steigt in St. Moritz ab 10:30 Uhr noch der Super-G der Damen. Beide Rennen laufen in der ARD sowie auf Eurosport 1, ORF 1 und SRF 2.

DatumWettbewerbSender
14.12., 9:30 UhrSki Alpin Slalom 1. Lauf (H)ARD, Eurosport, DAZN
14.12., 10:30 UhrSki Alpin Super G (F)ARD, Eurosport, DAZN
14.12., 11:30 UhrBiathlon Staffel (F)ARD, Eurosport, DAZN
14.12., 13:00 UhrSki Alpin Slalom 2. Lauf (H)ARD, Eurosport, DAZN
14.12., 14:55 UhrBiathlon Verfolgung (H)ARD, Eurosport, DAZN

Skispringen in Klingenthal live im TV

Schon am Freitag beginnt im deutschen Klingenthal die Qualifikation im Skispringen. Die können Sie live bereits ab 14:10 Uhr in der ARD und online im Stream mitverfolgen. Am Samstag gibt es das Teamspringen um 16:00 Uhr und das Einzelspringen der Damen ab 11:45 Uhr.

Das Einzelspringen der Herren sehen Sie am Sonntag live ab 16:00 Uhr im Ersten. Parallel dazu strahlen den Skisprung-Weltcup auch Eurosport 1, ORF 1 und ORF Sport Plus aus.

Skicross in Montafon im TV

Die Skicross-Disziplin des Freestyle-Ski-Weltcups in Montafon sehen am Sonntag nur die Fans aus Österreich in der Live-Übertragung, und zwar auf ORF Sport Plus um 10:50 Uhr. Auf ARD gibt es allerdings die Zusammenfassung und die Highlights gegen 14:25 Uhr.

Rodeln und Eisschnelllauf im TV

Am Freitag sehen Sie beide Durchgänge des Rennrodel-Weltcups der Damen im kanadischen Whistler erst spät am Abend um 22:35 Uhr auf Eurosport 2 und DAZN. Samstag gibt es wiederum beide Läufe der Doppelsitzer ab 21:45 Uhr live auf Eurosport 2 und DAZN zu sehen.

Am Sonntag sehen Sie die Zusammenfassung des Eisschnelllaufs in Nagano (JPN) auf ARD ab etwa 15:25 Uhr.

Eishockey-Highlights im TV

Die Eishockey-Highlights des 26. DEL-Spieltags gibt es Samstag um 9:15 im Ersten. Sport 1+ strahlt ab 22:00 Uhr die NHL-Partie zwischen Calgary Flames und Carolina Hurricanes aus. Sonntag sehen Sie live auf Sport 1 das DEL-Duell zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Eisbären Berlin um 16:55 Uhr.

Langlauf der Herren und Frauen aus Davos im TV

Der Langlauf-Sprint im freien Stil der Damen und Herren in Davos (Schweiz) beginnt am Samstag um 14:00 Uhr. Live gibt es eine Übertragung auf auf Eurosport 1, ORF Sport Plus und SRF 2. Im Ersten gibt es nur die Zusammenfassung ab zirka 15:40 Uhr.

Am Sonntag gibt es den Langlauf der Damen um 10:45 Uhr. Die ARD sendet allerdings erst ab 11:15 Uhr live aus Davos. Das gesamte Rennen als auch das der Herren im freien Stil um 14:55 Uhr gibt es auf ORF Sport Plus und SRF 2. Eurosport 2 zeigt live nur die Damen ab 10:30 Uhr.

Lake Placid: Skeleton und Bob-Weltcup live im Stream

Freitag startet um 15:30 Uhr auch der erste Tag des Skeleton- und Bob-Weltcups in Lake Placid (USA). Beide Disziplinen gibt es online auch am Samstag und Sonntag je ab 17:30 Uhr im Livestream der "Sportschau" zu sehen. In der ARD sehen Sie nur die Zusammenfassungen.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.