An diesem Wochenende startet die neue Biathlon-Saison mit den Staffelläufen in Östersund. In Nordamerika geht es mit dem alpinen Skiweltcup weiter. Wo Sie unter anderem noch Skispringen, die Nordische Kombination und andere Disziplinen live im Fernsehen mitverfolgen können, erfahren Sie hier in der Übersicht.

Mehr Wintersport-News finden Sie hier

Lesen sie auch: Riesenslalom in Courchevel live im Free-TV & Stream

Wintersport am Samstag: Riesenslalom der Damen und die Biathlon-Staffelläufe live im Free-TV

Der Riesenslalom der Damen in Killington (USA) am 30. November beginnt mit dem ersten Lauf um 15:45 Uhr unserer Zeit. Der zweite Durchgang startet abends um 19:00 Uhr.

Eurosport 1 zeigt nur den zweiten Lauf live im TV und online im Stream ab etwa 18:50 Uhr. Falls Sie ORF 1 oder SRF zwei empfangen, können Sie beide Durchgänge live ab 15:40 Uhr im TV verfolgen. Im Anschluss sehen Sie auf allen drei Sendern die Abfahrt der Herren in Lake Louise (Kanada) ab etwa 20:00 Uhr.

Der Biathlon-Auftakt in Östersund beginnt mit der Single-Mixed-Staffel um 13:10 Uhr. Im Anschluss gibt es den gemischten Staffellauf um 15:00 Uhr.

Die ersten Biathlon-Wettrennen der neuen Saison sehen Sie live im Ersten, Eurosport 1 und SRF zwei ab 13:00 Uhr. ORF 1 zeigt nur die Single-Mixed-Staffel, die gemischte Staffel können Sie ab 14:55 auf ORF Sport Plus mitverfolgen.

Wintersport am Sonntag: Super-G der Herren und der Biathlon-Sprint live im TV und Stream

Der Super-G der Herren am 1. Dezember beginnt um 20:15 Uhr. Zuvor gibt es noch den Slalom der Damen mit dem ersten Lauf um 15:45 Uhr und dem zweiten Durchgang um 19:00 Uhr.

Den Super-G sehen Sie live auf Eurosport 1, ORF 1 und SRF zwei ab 20:00 Uhr. Den ersten Durchgang des Slaloms der Damen sehen Sie nur in der Zusammenfassung ab 17:30 auf ARD. Der zweite Lauf läuft live ab 18:55 Uhr nur auf Eurosport 1 und ORF 1.

Der Sprint der Biathleten in Östersund beginnt um 12:30 Uhr. Im Anschluss präsentieren sich im Sprint auch die Damen um 15:30 Uhr.

Beide Wettkämpfe können Sie live in der ARD, Eurosport 1 und ORF Sport Plus mitverfolgen. Auf SRF zwei läuft nur der Sprint der Herren ab 12:20 Uhr.

Wintersport am Wochenende: Nordische Kombination, Skispringen, Eishockey & Co. im TV

Die Einzeldisziplin der Skispringer (142-Meter Hillsize) aus dem finnischen Ruka/Kuusamo sehen Sie an beiden Tagen ab 16:30 auf ARD, Eurosport 1 und ORF 1.

Schon am kommenden Freitag startet in Ruka auch der Weltcup der Nordischen Kombination (ab 11:00 Uhr im Livestream der Sportschau). Auf das Skispringen folgt im Einzelwettbewerb der Langlauf auf 10 km. Beide Events sehen Sie am Samstag und Sonntag auf ARD, DAZN und Eurosport 1.

Am Wochenende gibt es auch die nächsten Wettrennen im Rodeln-Weltcup. Den Einzellauf der Herren sehen Sie Sonntag ab 15:00 Uhr live auf ARD.

Die Eishockey-Highlights des 22. DEL-Spieltags sehen Sie Samstag um 11:40 Uhr auf ARD im Free-TV. Sport 1 zeigt am Samstag das NHL-Duell zwischen den Montreal Canadiens und den Philadelphia Flyers ab 21:00 Uhr live im Fernsehen.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.