Sony, Microsoft, Epic Games, Amazon und Apple belohnen die Kundentreue von Spielerinnen und Spielern Monat für Monat mit Gratis-Games. Auch im Juni erwartet die Abonnenten und Abonnentinnen eine bunte Mischung an Dankeschön-Games.

Mehr News über Gaming

Monat für Monat bedanken sich Sony, Microsoft, Epic, Amazon und Apple bei ihren Abonnenten für deren Treue mit Gratis-Spielen. In der Regel sind neben mittelmäßigen Titeln auch echte Hochkaräter und originelle Indie-Spiele dabei. Im Juni lassen sich die Anbieter erneut nicht lumpen und setzen auf Vielfalt. Das sind die monatlichen Gratis-Games von PlayStation Plus, Xbox Live Gold, Amazon Prime Gaming, Epic Games Store und Apple Arcade.

Das gibt's bei PlayStation Plus gratis

"Neverwinter Nights 2"
Oldies but Goldies: "Neverwinter Nights 2" ist einer von 13 kostenlosen Juni-Titeln bei Prime Gaming. © BioWare/Obsidian Entertainment

Wie in jedem Monat spendiert Sony den Abonnentinnen und Abonnenten von PlayStation Plus mehrere Gratis-Games. Während manche Titel eigens für die PS5 konzipiert sind, können andere Spiele sowohl auf der aktuellen als auch der vorherigen Konsolen-Generation gedaddelt werden. Im PS Plus Basis-Abo "Essential" (ebenso in "Extra" und "Premium") sind folgende kostenlose Titel ab 6. Juni enthalten:

Basketball-Fans kommen mit "NBA 2K 23" auf ihre Kosten. Die Sportsimulation spielt technisch auf höchstem Level und bietet neben allen Mannschaften der NBA auch die Teams aus der WNBA. Im Modus "Meine Karriere" erlebt man den Werdegang zum Profi in der amerikanischen NBA. In "Mein Team" lassen sich wiederum heutige Profis mit Legenden von gestern zu einem Dreamteam kombinieren. Dabei drängen sich allerdings immer wieder nervige Ingame-Kaufangebote auf.

"Jurassic World Evolution 2" kombiniert erneut die Faszination der Dinosaurier mit dem Genre Management-Simulation. In der Kampagne erlebt man eine Geschichte, in der man einen Dino-Park leitet und eine aus dem Ruder geratene Situation in den Griff bekommen muss. Im freien Spiel kann man seiner Kreativität indes freien Lauf lassen. Im Modus "Chaos Theory" kann man Filmmomente neu ausgehen lassen. Dazu kommt der Herausforderungs-Modus in vier Schwierigkeitsgraden.

In "Trek to Yomi" schlüpfen Spieler in die Rolle des jungen Schwertkämpfers Hiroki. Die Hommage an die alten Samurai-Filme kombiniert Action mit einer mythischen Erzählung nebst übernatürlicher Begegnungen sowie eigenwilliger Inszenierung.

Das gibt's bei Xbox Games with Gold gratis

Die Goldgrube für Xbox-Spieler nennt sich Xbox Live Games with Gold. Auch von Microsoft bekommen Abonnenten als Treueprämie für die Nutzung des kostenpflichtigen Online-Dienstes monatlich Gratis-Spiele spendiert. Gleiches gilt für Mitglieder des Xbox Game Pass Ultimate, in dem Premium-Abo für Vielspieler ist das Gold-Paket inklusive. Auch im Juni sind wieder Titel sowohl für die neuen Xbox Series X/S-Modelle als auch die Xbox One vertreten. Dank der Abwärtskompatibilität sind die alten Spiele auch auf der neuen Generation der Microsoft-Konsole spielbar.

Vom 1. bis 30. Juni steht "Adios" bereit. Die skurrile Story des cineastischen Action-Adventures wird aus der Ego-Perspektive erzählt. In der Rolle eines Schweinebauern, der nebenbei Leichen für die Mafia entsorgt, will man sein Leben ändern. Die Mafia ist wenig begeistert und das Drama vorprogrammiert.

Vom 16. Juni bis 15. Juli folgt "The Vale: Shadow of the Crown". Der Clou an dem Action-Adventure: Nicht die Grafik, sondern das haptische Controller-Feedback und der Sound stehen im Vordergrund. Die mittelalterlichen Kämpfe sind daher auch für sehbehinderte Spieler erlebbar. Der eigenwillige Ansatz wurde von Kritikern gefeiert.

Das gibt's bei Amazon Prime Gaming gratis

Amazon erweitert seine Spielbibliothek Prime Gaming jeden Monat um kostenlose PC-Titel. Dabei bemüht sich der Versand- und Digital-Riese, mit einer abwechslungsreichen Auswahl von Gratis-Spielen jeden Geschmack zu bedienen. Auch im Juni warten wieder Gratis-Titel auf ihre Entdeckung.

13 kostenlose Spiele sorgen für einen heißen Juni. Am 1. schlüpft man in die Rolle eines historischen asiatischen Kriegers in "Sengoku 2", während man in "Mutation Nation" ein wahnsinniges Bio-Genie stoppen muss, das Menschen in Mutanten verwandelt. Rennsport bietet ab 8. Juni der rasante Racer "Over Top", während "Soccer Brawl" Fußball mit Robotern und Humor kreuzt. Zum Geheimagenten wird man in "The Super Spy", während man in "Top Hunter" Weltraumpiraten in Sidescroller-Action bekämpft und im Metroidvania "SteamWorld Dig 2" in Minen voller Überraschungen unterwegs ist.

Das klare Highlight wartet am 22. Juni: "Neverwinter Nights: Enhanced Edition" lässt "Dungeons & Dragons"-Fans in die Forgotten Realms zurückkehren. In "Autonauts" gilt es, eine automatisierte Kolonie zu errichten, während es sich bei "Revita" um einen Twin-Stick-Roguelite-Plattformer handelt.

Ab 29. Juni kann man in "Once Upon a Jester" sein Bühnentalent beweisen und in "Gems of Destiny: Homeless Dwarf" als Axel der Zwerg eine Stadt als neue Heimat erschaffen.

Das gibt's im Epic Games Store gratis

Jede Woche wird im Epic Games Store mindestens ein neues Spiel gratis veröffentlicht. Vom 2. Juni bis 8. Juni steht "Midnight Ghost Hunt" gratis bereit. Der Clou: Spieler haben in dem Multiplayer-Versteckspiel die Wahl, ob sie im 4-gegen-4-Kampf als Gespenst Besitz von Gegenständen ergreifen oder als Jäger die Geister verfolgen.

Welche weiteren Gratis-Games danach noch folgen werden, ist noch unklar. Epic macht es gern spannend.

Das gibt's bei Apple Arcade gratis

Apple stockt seine virtuelle Spielhalle Apple Arcade Monat für Monat mit Gratis-Titeln auf, die von Abonnenten auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV gespielt werden können. Im Juni dürfte man aber eine kleine Verschnaufpause einlegen.

Der Grund: Bereits am 4. Mai wuchs Apples Spielhalle auf einen Schlag um 20 neue Titel. Dazu zählen Exklusivtitel wie das schräge Rennabenteuer "What the Car?", die Power-Schildkröten-Action "TMNT Splintered Fate", das digitale Kreuzworträtsel "Disney SpellStruck" und die Stadtbau-Simulation "Cityscapes: Sim Builder" und beliebte, teils preisgekrönte Games aus dem App Store wie der Racer "Hill Climb Racing+", der Puzzle-Plattformer "Limbo+", "Farming Simulator 20+" und die Monster-Hatz "PPKP+".

Lesen Sie auch: Zu wenig Biss: Bethesdas Vampirjagd "Redfall" fällt bei Gamern gnadenlos durch

Zudem dürfte der Apple-Fokus in diesem Monat auf der WWDC liegen: Die Entwicklerkonferenz, bei der regelmäßig neue Hard- und Software vorgestellt werden, ist eines der Jahreshighlights des kalifornischen Tech-Giganten. Sie findet am 5. und 6. Juni statt.  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.