Microsoft

Aktuelle Betrugsmaschen

Sie haben ein Paypal-Konto? Fallen Sie nicht auf diese Masche herein

Gaming

Kommt er noch 2025? Alles was bisher zum Xbox-Handheld bekannt ist

Stars

Melinda Gates: "Wünsche keiner Familie eine Scheidung"

Digitales Leben

Microsoft 365: Preiserhöhung beim Office-Abo umgehen

Digitales Leben

Nur noch wenige Wochen Skype: Die Alternativen für User

Digitales Leben

Von Skype zu Teams wechseln - oder Abschied nehmen

Kritik "Wer stiehlt mir die Show?"

Joko Winterscheidt macht auf Steve Jobs

von Robert Penz
Videotelefonie-Dienst

Microsoft schaltet Skype ab

Wissenschaft und Technik

Hype um DeepSeek: Warum die China-KI für so viel Aufsehen sorgt

Experte gibt Tipps

Support für Windows 10 endet bald: Was das für Nutzer bedeutet

Sie waren 27 Jahre ein Paar

Bill Gates sieht in Scheidung von Melinda einen seiner größten Misserfolge

Gaming

Echte KI für Charaktere: Videospiele könnten bald wirklich mitdenken

Einfach erklärt

Was Einsteiger unbedingt über Aktien wissen sollten

von Annika Krempel
auto motor und sport

Bosch: Mit KI zu mehr Fahrsicherheit

von Dirk Gulde und Marcel Sommer
Experte warnt

Millionen PCs in Deutschland benötigen Windows-Update

Einfach nicht arbeiten?

Was hinter dem Konzept der "Null-Bock-Tage" steckt

von Malina Köhn
auto motor und sport

Bringt KI doch den Durchbruch?: Neue Chance für autonome Autos?

von Dirk Gulde
Digitales Leben

Skype-Comeback: Kommt jetzt der neue Erfolg?

Video Nintendo und Sony sagten ab

Xbox auf der Gamescom 2024: Diese Titel hat Microsoft dabei

Das müssen Fans jetzt wissen

Gamescom 2024: Infos zu Tickets, Öffnungszeiten und mehr

Weltweite IT-Panne

Crowdstrike-Chef meldet sich nach Störung zu Wort

von Lena Schleicher
auto motor und sport

Ferrari F40 Auktion Wertentwicklung: Dieser F40 könnte bis zu vier Millionen kosten

von Thomas Harloff und Andreas Of-Allinger
Wirtschaft

Nvidia stößt Apple von Platz Zwei - nur Microsoft ist wertvoller

Wirtschaft

Das Phänomen Nvidia

von Marie Illner
Politik

Lobbycontrol: EU nicht genug vor Einflussnahme geschützt