Janis Joplin

Janis Joplin ‐ Steckbrief

Name Janis Joplin
Beruf Sänger
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Port Arthur / Texas (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 170 cm
Geschlecht weiblich
Sterbetag

Janis Joplin ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Janis Joplin war eine, in der "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommene, US-amerikanische Sängerin, die auch als Vorreiterin der Hippikultur galt.

Janis Joplin war ein Vorzeigekind. Als Kleinkind aß sie bereits mit Messer und Gabel, lesen konnte sie vor der Schule und in ihrer Freizeit beschäftigte sie sich mit Kunst und Gedichten. Ein intelligentes, ehrgeiziges Kind, das außer im Kirchenchor musikalisch nicht in Erscheinung trat.

Umso erstaunlicher ist die Entwicklung der Sängerin Janis Joplin zu betrachten. In kleinen Kneipen begann sie schließlich zu singen. Da sie weder Schüchternheit noch Hemmungen an den Tag legte und einen für eine weiße Sängerin bislang einzigartigen Gesangsstil hatte, entwickelte sich Janis Joplin schnell zur "Queen des (weißen) Bluesrock".

Sie hinterließ einen bleibenden Eindruck und wurde schnell für die Band "Big Brother and the Holding Company" engagiert. Mit dieser veröffentlichte Janis Joplin zwei Alben, auf denen auch schon einige ihrer zukünftig legendären Titel, wie "Piece of My Heart" zu finden waren.

1968 stellte die Sängerin eine neue Band namens "Kozmic Blues Band" zusammen. Sie hatte das Ziel mit dieser Band eine neue Musikrichtung mit Funk- und Blues-Instrumenten zu erschließen, wofür sie in den Medien heftig kritisiert wurde.

Aus dem einstigen Vorzeigekind wurde mit der Zeit eine alkohol- und heroinsüchtige Vorreiterin der Hippibewegung. So hatte die Texanerin ihren bekanntesten Auftritt auf dem Woodstock-Festival 1969. Janis Joplin fiel dort stark alkoholisiert eher unangenehm auf, war aber für einen später oft zitierten Spruch verantwortlich. Mit der Aussage: "Früher waren wir nur wenige, jetzt gibt es Massen und Massen und Massen von uns" wurde sie von den Hippies frenetisch gefeiert.

Janis Joplin wechselte ein weiteres Mal die Band und hatte mit "Full Tilt Boogie" die dritte Band im Steckbrief. Die Band harmonierte sehr gut und Joplin schien ihren Musikstil gefestigt zu haben. Eine Ende fand die bisher erfolgreichste Zeit der Sängerin erst kurz vor der Veröffentlichung des dritten "Full Tilt Boogie"-Albums. Janis Joplin wurde am 4. Oktober 1970 mit einer Heroin-Überdosis tot aufgefunden.

Janis Joplin ‐ alle News

Filme und Serien

Biopic "Back to Black": Das viel zu kurze Leben der Amy Winehouse

Stars

30. Todestag des Nirvana-Sängers: Der Kult um Kurt Cobain

Tatort

Der neue Schwarzwald-"Tatort": Eine fesselnde Gesellschaftsstudie

von Iris Alanyali