Lena Oberdorf wechselt im Sommer vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern. Der Wechsel ausgerechnet nach München mache "die Situation zu etwas Besonderem", sagte VfL-Trainer Tommy Stroot.

Mehr News zur Bundesliga

Der VfL Wolfsburg hat sich mit Nationalspielerin Lena Oberdorf über die letzten Monate bis zu ihrem aufsehenerregenden Wechsel zum FC Bayern ausgetauscht.

"Wir haben klare Erwartungshaltungen aneinander ausgesprochen: Was erwarten wir von Obi in den kommenden Monaten? Aber auch, was kann sie von uns in gewissen Situationen erwarten?, sagte VfL-Trainer Tommy Stroot.

VfL-Trainer Stroot: "Lena hat nichts falsch gemacht"

Der Fakt, dass die 22 Jahre alte Abräumerin zum Titelrivalen geht, "macht die Situation zu etwas Besonderem", erklärte Stroot, der aber Verständnis für Oberdorfs Entscheidung hat. "Jede Spielerin hat in ihrer Karriere nur wenige Jahre zur Verfügung, und ich glaube, es ist entscheidend, dass jede für sich ihren Weg findet", sagte der Coach.

Die Karriere gehöre den Spielerinnen, betonte Stroot, "und Lena hat sich beim VfL an alles Vertragliche gehalten und nichts falsch gemacht."

Lesen Sie auch

Ablöse-Rekord bei Oberdorf-Transfer

Oberdorf wechselt im Sommer für eine deutsche Rekordablöse aus Wolfsburg zum FC Bayern. Die Vize-Europameisterin machte Gebrauch von einer Ausstiegsklausel in ihrem Vertrag. Bei den Münchnerinnen unterschrieb sie einen Kontrakt bis 2028. (sid/ms)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.