Ein deutsches Champions-League-Halbfinale ist noch möglich. Der FC Bayern geht beflügelt ins Rückspiel beim FC Arsenal, auch für Wolfsburg ist gegen PSG alles drin.

Mehr News zur Champions League

Die neue Extraportion Selbstvertrauen nahmen Lina Magull und ihre Teamkolleginnen mit in den verspäteten Flieger nach London. "Natürlich sind wir etwas im Vorteil, aber wir werden nicht auf ein knappes Ergebnis oder ein Unentschieden spekulieren. Wir werden auf Sieg spielen, wir wollen auch das Rückspiel auf alle Fälle gewinnen", kündigte die Kapitänin von Bayern München an, "und dann geht's weiter!"

Mit einem 1:0-Polster geht der frischgebackene Bundesliga-Spitzenreiter in das Rückspiel beim FC Arsenal am Mittwoch um den Einzug ins Champions-League-Halbfinale. Auch wenn ein technisches Problem an der Charter-Maschine die Anreise verzögerte und so das Abschlusstraining in München stattfinden musste - im Emirates Stadium will der FC Bayern seinen Höhenflug mit dem 15. Pflichtspielsieg in Serie fortsetzen.

CL-Viertelfinale im TV und Stream: DAZN überträgt FC Arsenal gegen den FC Bayern sogar kostenlos

Der Streaming-Dienst DAZN überträgt die Partie des FC Bayern live ab 21:00 Uhr auf seinen Plattformen. Dennoch braucht man nicht zwingend ein DAZN-Abo um das Spiel live verfolgen zu können. Zu sehen ist das Spiel auch kostenlos auf dem YouTube-Channel DAZN UEFA Women's Champions League.

Stanway würde gerne eine Hauptrolle spielen

Bei der Rückkehr in ihr Heimatland würde EM-Star Georgia Stanway zu gerne wieder eine Hauptrolle spielen. "Sie ist fantastisch, schon seit Tag eins bei uns. Sie ist wirklich wichtig für unser Team, sie wird jede Woche stärker", lobte Trainer Alexander Straus die englische Europameisterin: "Sie ist sehr widerstandsfähig und so cool."

Wie cool, das bewies die 24-Jährige mit ihrem verwandelten Handelfmeter (84.) zum 1:0-Sieg gegen den Dauerrivalen VfL Wolfsburg am Samstag. So übernahm München im Meisterrennen die Pole Position. "Es ist natürlich gut für das Selbstvertrauen, den ewigen Liga-Konkurrenten mal wieder zu schlagen", betonte Magull.

Ein deutsches Champions-League-Halbfinale wäre möglich

Wie es die Auslosung will, könnte es im Halbfinale Ende April zum erneuten Wiedersehen mit den Wölfinnen kommen, ein deutsches Team im Endspiel am 3. Juni in Eindhoven wäre dann sicher. Der VfL muss dafür am Donnerstag ebenfalls seinen 1:0-Vorsprung gegen Paris St. Germain vor mindestens 12.000 Fans in der VW Arena erfolgreich verteidigen.

Wer überträgt Wolfsburg - PSG?

Auch das Spiel der Wolfsburgerinnen überträgt DAZN. Ab 18:45 Uhr können Fans das Viertelfinalrückspiel gegen PSG live auf den Plattformen des Streamingdienstes und ohne Abo bei Youtube verfolgen.

"Wir haben noch Großes vor", versicherte Abwehrspielerin Marina Hegering. Nationaltorhüterin Merle Frohms äußerte sich mit Blick auf den Tanz auf drei Hochzeiten ähnlich: "Es ist jetzt unsere Aufgabe, in allen Wettbewerben unsere Leistung abzurufen und Siege einzufahren." Eine Gelegenheit zur Revanche in München steht ganz sicher noch an: Am 15. April ist der VfL im DFB-Pokal-Halbfinale schon wieder bei den Bayern zu Gast. (sid/ska)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.