Im Achtelfinale des DFB-Pokals trafen vier Zweitligisten aufeinander: Dabei gab der 1. FC Kaiserslautern mit einem Sieg gegen den 1. FC Nürnberg ein gelungenes Debüt unter ihrem neuen Trainer Dimitrios Grammozis ab. Währenddessen mussten sich die Magdeburger mit einer knappen Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf abfinden.

Mehr News zum DFB-Pokal

Perfektes Debüt für Dimitrios Grammozis beim 1. FC Kaiserslautern, später Jubel auch bei Fortuna Düsseldorf: Der FCK und die Fortuna haben sich in ihren Zweitliga-Duellen im DFB-Pokal durchgesetzt und das Viertelfinale erreicht. Während Lautern beim Einstand seines neuen Trainers 2:0 (0:0) gegen den 1. FC Nürnberg gewann, schaltete Düsseldorf beim 2:1 (0:1) den 1. FC Magdeburg aus.

Der FCK steht dank der Treffer von Richmond Tachie (75.) und Ragnar Ache (78.) erstmals seit der Saison 2013/14 wieder unter den besten Acht. Magdeburg führte lange, Baris Atik (15.) traf mit einem als Flanke gedachten Ball. Joker Jona Niemiec (87./90.+2) schlug jedoch spät für die Fortuna zu.

Kaiserslautern mit neuer positiver Energie

Lautern stoppte nach vier Pflichtspielpleiten den freien Fall. Grammozis, der von 2000 bis 2005 als Spieler beim viermaligen Meister unter Vertrag stand, beerbte Dirk Schuster. Er nahm zwei Änderungen in der Startelf vor, und sein Team war bemüht, den Frust der vergangenen Tage in positive Energie umzuwandeln.

Doch nach starkem Beginn verpuffte der Offensivschwung bald. In einem umkämpften Duell zweier Traditionsklubs blieben klare Torchancen lange aus. Spielerisch fiel beiden Teams wenig ein - bis Lautern gleich doppelt zuschlug.

Magdeburg war lange in Führung

In Magdeburg hatte Atik gar keine echte Gelegenheit, als sein "Schuss" aus über 25 Metern ins Tor rutschte. Weil Luc Castaignos sich noch dazwischen warf, aber nicht mehr an den Ball kam, war Torwart Karol Niemczycki im Fortuna-Tor machtlos.

Magdeburg hätte höher führen können, Xavier Amaechi traf den Außenpfosten (31.). Düsseldorfs Kapitän Jordy de Wijs hatte die beste Möglichkeit zum 1:1, als er per Kopf den Pfosten traf (48.). Niemiec traf jedoch zwei Minuten nach seiner Einwechslung zum Ausgleich und machte nur wenig später seinen Doppelpack perfekt. (SID/cgo)  © SID

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.