Dimitrios Grammozis

Dimitrios Grammozis ‐ Steckbrief
Name | Dimitrios Grammozis |
Beruf | Fußballtrainer |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Krebs |
Geburtsort | Deutschland |
Staatsangehörigkeit | Griechenland, Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 179 cm |
Gewicht | 77 kg |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Links | Dimitrios Grammozis bei Instagram |
Dimitrios Grammozis ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Der Deutsch-Grieche Dimitrios Grammozis ist ein ehemaliger deutscher Profi-Fußballspieler und seit März 2021 Cheftrainer des FC Schalke 04.
Dimitrios Grammozis kam 1978 in Wuppertal als Sohn griechischer Eltern zur Welt. Er wuchs ein paar Kilometer entfernt in der Kreisstadt Velbert in Nordrhein-Westfalen auf, in der er noch heute mit seiner Familie lebt. Mit sechs Jahren begann er mit regelmäßigem Fußball-Training und spielte in den Jugendmannschaften vom Wuppertaler SV und dem KFC Uerdingen.
Sein Bundesliga-Debüt feierte er mit dem Hamburger SV am 23. August 1998 gegen den VfL Bochum. Für die Hamburger spielte er insgesamt 40 Partien. Im Jahr 2000 wechselte er zum 1. FC Kaiserslautern, wo er seine erfolgreichste Zeit hatte. Für die Roten Teufel lief er insgesamt 117 Mal in der Liga auf, schoss drei Tore und lieferte elf Assists. In Kaiserslautern schnupperte er 2003 auch internationale Luft im UEFA Cup.
2004/2005 war die letzte Saison für Grammozis bei den Pfälzern und er absolvierte dort meist auch nur als Einwechselspieler nur noch 13 Partien. Danach zog es ihn zum 1. FC Köln, bei dem er aber auch nicht wirklich Fuß fassen konnte. Nach nur einer Saison wechselte er zum damaligen Zweitligisten Rot-Weiß Essen.
Von 2007 bis 2012 war Grammozis bei mehreren griechischen und zypriotischen Vereinen unter Vertrag und lief auch für die griechische Nationalmannschaft auf. Mit dem zypriotischen Erstligisten Omonia Nikosia wurde Grammozis 2010 Meister und gewann den Supercup gegen Apollon Limassol. Nach einem Abschlussjahr beim griechischen Erstligisten und Aufsteiger AO Kerkyra kehrte Grammozis nach Deutschland zurück, absolvierte 26 Spiele in der Regionalliga West in der zweiten Mannschaft des VfL Bochum, bevor er anschließend seine Karriere als Profi-Spieler beendete.
2013 startete Grammozis seine Trainerkarriere, erlangte allerdings erst 2018 die Fußballlehrer-Lizenz. Bis 2019 trainierte er verschiedene Jugend-Mannschaften des VfL Bochum, nach kurzer Station beim SV Darmstadt 98 unterschrieb Grammozis im März 2021 einen Vertrag als Cheftrainer beim Fußballclub Schalke 04.
Dimitrios Grammozis ist seit 2006 verheiratet. Er hat eine Tochter und zwei Söhne im Schulalter.