Ex-Bundesligastürmer Pierre-Emerick Aubameyang hat auf die Kritik von Toni Kroos reagiert. Der Real-Star hatte öffentlich sein Unverständnis für die teilweise choreografierten Torjubel des Arsenal-Stürmers geäußert. Auf Twitter entstand daraufhin ein Schlagabtausch, in den sich auch Mesut Özil einmischte.

Mehr Fußballthemen finden Sie hier

Nationalspieler Toni Kroos und der frühere Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang haben sich in den sozialen Medien ein kleines Duell geliefert.

Kroos hatte in seinem Podcast "Einfach mal Luppen" den Torjubel des Gabuners mit Maske auch wegen der Vorbildfunktion als "Quatsch" bezeichnet.

Am Donnerstag griff Aubameyang diese Kritik dann in einem Tweet auf und fragte: "Nebenbei, hat dieser Toni Kroos Kinder?" Einen Grund für seinen Torjubel lieferte er ebenso: "Ich will nur daran erinnern, dass ich das (den Jubel mit Maske, Anm.d.Red.) einige Male für meinen Sohn gemacht habe. Und ich werde es auch wieder machen."

Zum Abschluss schrieb er noch in Richtung des dreifachen Vaters Kroos: "Ich wünsche dir, dass du eines Tages Kinder haben und sie so glücklich machen wirst, wie diese jungen Schüler." Dabei verlinkte er ein Foto von einem Bild von ihm mit Maske, das offenbar von einem Kind gemalt wurde.

Toni Kroos' Reaktion folgt schnell

Die Reaktion von Kroos ließ nicht lange auf sich warten. Via Twitter schrieb er an Aubameyang gerichtet: "DIESER Toni Kroos hat drei Kinder". Hinter die Nachricht setzte er noch einen Kuss-Emoji.

Arsenal-Profi Aubameyang schickte umgehend Glückwünsche zum Nachwuchs und teilte dazu ein Jubelbild von sich mit Kroos' DFB-Kollegen Marco Reus aus gemeinsamen BVB-Tagen - beide mit Maske zweier Filmfiguren. "Herzlichst, dein Batman und Robin", schrieb der 31-Jährige dazu.

Alle Beiträge wurden in kürzester Zeit Tausende Male geteilt und kommentiert.

Auch Mesut Özil mischt sich ein

Klar Position bezog unter anderem der frühere Nationalspieler Mesut Özil, der in London mit Aubameyang zusammenspielt und 2014 mit Kroos Weltmeister geworden war. "Der beste Torjubel", schrieb der bei Arsenal aussortierte 32-Jährige über ein GIF, das Aubameyang beim Jubel mit Maske im Trikot der Gunners zeigt.

Schon seit Jahren bejubelt Aubameyang einige seiner Tore für seine Klubs AS Saint-Etienne, Borussia Dortmund und zuletzt den FC Arsenal mit dem Aufziehen von Superheldenmasken. (lh/dpa)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.