Der DFB will auf das Nachwuchs-Problem im deutschen Fußball reagieren. Bis entsprechende Projekte aber Früchte tragen, werden noch Jahre vergehen, glaubt Stefan Kuntz. Der U21-Nationaltrainer befürchtet eine "Delle" im Nachwuchs.

Mehr Fußballthemen finden Sie hier

Der deutsche Fußball hat mit seiner Zukunft zu kämpfen. Es gibt immer weniger hoffnungsvolle Talente, denen der Durchbruch in die Elite gelingt.

Oliver Bierhoff, Direktor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), ordnete die prekäre Lage einmal ein: "Bis zur Europameisterschaft 2024 sind wir noch gut aufgestellt, die Jahrgänge 95 bis 99 sind stark." Doch anschließend drohe eine Delle.

"Es gibt klare Anzeichen, dass wir uns massiv bewegen müssen", mahnte Bierhoff weiter. Der DFB probiert dem Negativ-Trend entgegenzusteuern und brachte unter anderem das "Projekt Zukunft" auf den Weg - ein Ausbildungssystem, mit dem der DFB im Nachwuchsbereich wieder an die Weltspitze zurückkehren will.

Stefan Kuntz: "Wird viele Jahre dauern, bis wir von Entwicklungen profitieren"

Der deutsche U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz erwartet aber erst in einigen Jahren sichtbare Effekte durch die Veränderungen am Ausbildungssystem im deutschen Fußball. "Es wird viele Jahre dauern, bis wir von diesen Entwicklungen profitieren", sagte Kuntz, der mit seiner U21 wegen der Coronakrise aktuell ebenso pausieren muss wie alle anderen Mannschaften.

"Die Maßnahmen, die Anfang der 2000er Jahre getroffen wurden, haben - wenn man den WM-Sieg als Maßstab nimmt - 14 Jahre gebraucht", sagte Kuntz der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die Veränderungen im deutschen Fußball nach der EM 2000.

Vor 20 Jahren schied das DFB-Team als amtierender Europameister als Gruppenletzter und ohne einen einzigen Sieg in der Vorrunde aus. Rudi Völler, kurze Zeit später zum Bundestrainer ernannt und heute Geschäftsführer-Sport bei Bundesligist Bayer 04 Leverkusen, sprach drei Jahre später vom "tiefsten Punkt" in der Geschichte des deutschen Fußballs.

Kuntz: "Müssen Delle abmildern"

Wie nach dem blamablen Ausscheiden 2000 will der DFB nun auch jetzt die Wende schaffen. Kuntz aber mahnt: "Erstmal sollte man abwarten, was genau beschlossen wird." Denn aktuell sind noch nicht alle Maßnahmen des "Projekts Zukunft" beschlossen und umgesetzt.

"Das wird dann wahrscheinlich erst in acht, neun, zehn Jahren zum Tragen kommen", sagte Kuntz. "Bis dahin müssen wir versuchen, die Delle, die jetzt kommt, etwas abzumildern." (msc/dpa)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.