• Der FC Liverpool kommt nach einem Sieg in der Premier League wieder näher an die internationalen Plätze in der Tabelle ran.
  • Teammanger Jürgen Klopp betonte im Anschluss die Fortschritte, die sein Team macht.
  • Der FC Arsenal wiederum baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus.

Mehr News zum Thema Fußball

Jürgen Klopp nähert sich mit dem FC Liverpool wieder den internationalen Plätzen. Eine Woche nach dem ernüchternden 2:5 gegen Real Madrid in der Champions League bezwangen die Reds mit dem deutschen Teammanager in einem Nachholspiel die Wolverhampton Wanderers mit 2:0 (0:0).

Die Europapokalplätze sind nur noch zwei Punkte entfernt, die Champions-League-Ränge sechs Zähler. Virgil van Dijk (73.) und Mohamed Salah (77.) erzielten die Tore. Zuvor war ein Treffer von Darwin Nunez (66.) nach Videobeweis wegen eines Stürmerfouls zurückgenommen worden.

Klopp betonte nach dem Sieg die Fortschritte bei seinem FC Liverpool. "Wir haben viel stabiler ausgesehen, das müssen wir fortsetzen", sagte der deutsche Teammanager zufrieden: "Es war eine gute Leistung und ein wichtiger Erfolg."

Liverpool hat nun am Sonntag (17:30 Uhr/Sky) in der Liga vor eigener Kulisse die Gelegenheit, in einem Topspiel gegen Manchester United nachzulegen. "Es ist ein großes Spiel gegen eine formstarke Mannschaft", sagte Klopp: "Wir müssen bereit sein und wir werden ihnen einen großen Kampf liefern."

Arsenal baut Vorsprung an der Tabellenspitze aus

Während der FC Liverpool also wieder Hoffnung schöpft, ist auch der FC Arsenal wieder in der Spur und nimmt Kurs auf seinen 14. englischen Fußball-Meistertitel genommen. Zwei Wochen nach der 1:3-Pleite im Spitzenspiel gegen Titelverteidiger Manchester City feierten die Londoner in der Nachholpartie gegen den FC Everton mit 4:0 (2:0) ihren dritten Sieg in Folge und bauten ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf fünf Punkte aus.

Bukayo Saka (40.) und Gabriel Martinelli (45.+1) sorgten nach großen Anlaufschwierigkeiten in der Schlussphase der ersten Halbzeit für eine beruhigende 2:0-Führung der Gunners, die 2004 zum bislang letzten Mal Meister waren. Martin Ödegaard (71.) und Martinelli (80.) erhöhten nach der Pause. (SID/lh)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.