Felicitas Rauch stand im vergangenen Sommer mit dem DFB-Team im EM-Finale und unterlag den Engländerinnen. Bei der in Kürze startenden WM will sie nun den Titel.

Mehr News zur Fußball-WM

Für Fußball-Nationalspielerin Felicitas Rauch gibt es nur ein Szenario, damit sie nach der Frauen-WM (ab 20. Juli) von einem erfolgreichen Abschneiden spricht. "Es muss den Titel geben", sagte die 27-Jährige vom VfL Wolfsburg im Interview mit skysport.de. "Ich habe letztes Jahr das EM-Finale und dieses Jahr das Endspiel in der Champions League verloren. Das reicht. Um einen positiven Abschluss zu haben, ist der Titel für mich wichtig."

Die hohe Erwartungshaltung im eigenen Land empfindet die Außenverteidigerin als motivierend. "Wir sind uns bewusst, dass es auch eine Verantwortung ist, Fußball-Deutschland nach außen zu tragen und viele Leute stolz zu machen. Dafür arbeiten wir jeden Tag", sagte Rauch. "Jede möchte Weltmeisterin werden, das ist das große Ziel."

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist für Rauch eine Meisterin der Menschenführung. "Ich glaube, Martina schafft es, die Balance zwischen Kommunikation und Wertschätzung zu finden und den Spielerinnen ihre Freiheiten in gewissen Phasen zu erlauben. Auf dem Platz, aber auch neben dem Platz", erklärte die Wolfsburgerin, die ihrer Chefin auch das Bundestraineramt bei den Männern zutrauen würde: "Rein fachlich: Warum nicht? Klar, die Männer spielen auch Fußball, so wie wir. Es ist kein Hexenwerk. Aber das Drumherum ist bei den Männern anders. Beide Seiten müssten fein damit sein." (SID/lh)

Lesen Sie auch: Kreuzband-Opfer Carolin Simon hat "keine Worte für die letzten Tage"

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.