Wie jedes Jahr messen sich die besten Skispringer auf vier verschiedenen Schanzen in zwei Ländern binnen zehn Tagen. Alle News und Meldungen zur Vierschanzentournee 2020/2021.
In dieser Saison springen Titelverteidiger Dawid Kubacki und seine Konkurrenten vom 28. Dezember bis 6. Januar. Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen: Seit Jahrzehnten steht die Reihenfolge der Vierschanzentournee fest.
Zeitplan Vierschanzentournee 2020/2021
- 28. Dezember, 16:30 Uhr: Qualifikation, Oberstdorf
- 29. Dezemeber, 16:30 Uhr: Wettkampf, Oberstdorf
- 31. Dezember, 14:00 Uhr: Qualifikation, Garmisch-Partenkirchen
- 01. Januar, 14:00 Uhr: Wettkampf, Garmisch-Partenkirchen
- 02. Januar, 13:30 Uhr: Qualifikation, Innsbruck
- 03. Januar, 13:30 Uhr: Wettkampf, Innsbruck
- 05. Januar, 16:30 Uhr: Qualifikation, Bischofshofen
- 06. Januar, 16:45 Uhr: Wettkampf, Bischofshofen
Wer holt sich 2021 den Tournee-Sieg? Wir haben hier alle Favoriten für Sie analysiert.
Alle Vierschanzentourneesieger seit 2010
Jahr | Springer | Land |
2020 | Dawid Kubacki | Polen |
2019 | Ryoyo Kobayashi | Japan |
2018 | Kamil Stoch | Polen |
2017 | Kamil Stoch | Polen |
2016 | Peter Prevc | Slowenien |
2015 | Stefan Kraft | Österreich |
2014 | Thomas Diethart | Österreich |
2013 | Gregor Schlierenzauer | Österreich |
2012 | Gregor Schlierenzauer | Österreich |
2011 | Thomas Morgenstern | Österreich |
2010 | Andreas Kofler | Österreich |
Headerbild: © imago/Jan Huebner