Anna Pieri Zuercher

Anna Pieri Zuercher ‐ Steckbrief

Name Anna Pieri Zuercher
Beruf Schauspielerin
Geburtsort Bern
Staatsangehörigkeit Schweiz
Familienstand verheiratet
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau

Anna Pieri Zuercher ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Anna Pieri Zuercher ist eine Schweizer Schauspielerin. Seit Oktober 2020 ist sie im "Tatort" zu sehen.

Zuercher, die 1979 in Bern geboren wurde, hat eine italienische Mutter und einen deutschschweizer Vater. 1996 nahm sie ein Klavierstudium an der Hochschule der Künste in ihrer Geburtsstadt auf und schloss es vier Jahre später erfolgreich ab. Es folgte von 2001 bis 2004 ein Schauspielstudium an der Ecole Superieure d'Art Dramatique (ESAD), das ihr den Weg auf die Theaterbühne bereitete.

Ein Jahr nach dem Abschluss begann Anna Pieri Zuercher ihre Bühnenkarriere, sie spielte unter anderem an Häusern in Paris, Lausanne und Genf. Bereits 2004 hatte sie jedoch ihre ersten Schritte vor der Kamera gewagt. Eine erste Filmrolle ergatterte die Jungschauspielerin in "Paul s'en va" von Regisseur Alain Tanner.

15 Jahre später stieg Zuercher in die oberste Liga der deutschsprachigen Fernsehdarsteller auf - mit einer Rolle als Kommissarin im Schweizer "Tatort". Als Isabelle Grandjean bildet sie mit Carol Schuler als Kommissarin Tessa Ott das neue Zürcher Ermittlerinnenteam.

Ihre bislang größte Auszeichnung - abgesehen von ihrer "Tatort"-Rolle - bekam die Schweizerin ebenfalls 2019. Für ihre Rolle in "Doppelleben" ("Double vie") erhielt sie den Schweizer Fernsehfilmpreis.

Privat ist die Schauspielerin mit Kameramann Pietro Zuercher glücklich. Die beiden heirateten 2016.

Anna Pieri Zuercher ‐ alle News

Galerie Fernsehen

Zürich-"Tatort": Kann man sich vor KI-Gesichtserkennung schützen?

Kritik Tatort

"Blinder Fleck": Ein traumatisiertes Kind erschüttert die Zürcher Ermittlerinnen

von Iris Alanyali
TV-Shows

Krieg, Kribbeln und Emotionen im Schweizer "Tatort"

Tatort

"Tatort": Buck, Ferres und mehr – wie es nach der Sommerpause weitergeht

Kritik Tatort

Lohnt sich der neue "Tatort" aus der Schweiz?

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

"Risiken mit Nebenwirkungen": Knallhartes Business mit zu viel Weichspüler

von Iris Alanyali
Tatort: Zürich

Gibt es Hornhauttattoos wirklich? Fragen zum Zürcher "Tatort: Schattenkinder"

von Iris Alanyali
Kritik TV-Unterhaltung

Der Zürich "Tatort": Den Schmerz ins Gesicht geschrieben

von Iris Alanyali
Tatort

Was sind Sans-Papiers? Drei Fragen zum Schweizer "Tatort: Schoggiläbe"

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

Zürich-"Tatort" ist ein Krimi auf Daily-Soap-Niveau - doch er hat eine Stärke

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

Mehr Gewalt im Gehölz und eine schön schwierige Kindheit, bitte!

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

Punk und Polizistin: Ein Doppelleben entzündet den Zürcher "Tatort"

von Iris Alanyali
Tatort

Das sind die neuen Ermittlerinnen beim Schweizer Tatort "Züri brännt"

von Iris Alanyali
Tatort

Nach Bern und Luzern: Jetzt ist Zürich "Tatort"-Stadt

Tatort im Ersten

"Tatort": 2020 kommt nur eine Folge aus der Schweiz

Tatort im Ersten

"Tatort" - Mit diesen Fällen geht es nach der Sommerpause weiter

Tatort im Ersten

Fünf Fragen zu "Tatort: Ausgezählt" aus Luzern

Tatort im Ersten

Schweizer "Tatort": Ab 2020 ermitteln zwei Frauen