Anne Ratte-Polle

Anne Ratte-Polle ‐ Steckbrief

Name Anne Ratte-Polle
Beruf Schauspielerin
Geburtstag
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Cloppenburg
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 168 cm
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe grau-blau
Links Instagram-Account von Anne Ratte-Polle

Anne Ratte-Polle ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Anne Ratte-Polle ist eine deutsche Schauspielerin.

1974 in Cloppenburg geboren, studierte Anne Ratte-Polle zunächst Lehramt an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Dort entdeckte sie ihr Bühnentalent und wechselte für eine Schauspielausbildung an die Hochschule für Musik und Theater Rostock. 1999 erhielt sie am Staatstheater Cottbus ihr erstes Engagement und spielte die Titelrollen in den Inszenierungen "Effi Briest" und "Die Marquise von O.". 2001 erhielt sie dafür sogar den Förderpreis für darstellende Kunst des Landes Brandenburg.

2002 wechselte sie ans Schauspielhaus Hannover, wo sie unter anderem eine Doppelrolle als Lady Macbeth und Lady Macduff in Shakespeares "Macbeth" übernahm. 2005 ging Ratte-Polle nach Berlin, wo sie zunächst am Deutschen Theater in Jon Fosses "Heiß" und in Kleists "Amphitryon" zu sehen war. Zudem arbeitete sie am Maxim-Gorki-Theater und an der Volksbühne Berlin.

Seit 2013 ist Anne Ratte-Polle als freischaffende Schauspielerin aktiv. Sie arbeitete seitdem in verschiedensten Inszenierungen am Schauspielhaus Zürich, am Opernhaus Zürich, am Berliner Ensemble, an den Kammerspielen München sowie an der Volksbühne Berlin.

Doch auch in Film und Fernsehen ist Ratte-Polle seit 2004 aktiv. So war sie unter anderem in mehreren "Tatort"-Folgen zu sehen. In der deutschen Netflix-Mysteryserie "Dark" (2017-2020) spielte sie Ines Kahnwald. Für ihre Rolle im Kinofilm "Sibylle" gewann sie 2015 den Preis als beste Schauspielerin auf dem Dark Frame Film Festival in Santa Fe.

2020 wurde Anne Ratte-Polle für ihre Hauptrolle in Ilker Çataks Beziehungsdrama "Es gilt das gesprochene Wort " (2019) für den Deutschen Filmpreis nominiert. Zuvor gewann sie hierfür bereits den Bayerischen Filmpreis, den sie mit einer bewegenden Rede entgegennahm. Auch die einsetzende Musik und das Absinken des Mikrofons hielten die Preisträgerin nicht ab, ihre Dankesrede zu beenden - erst ging in die Knie, am Ende lag sie am Boden für die letzten Worte.

In der deutsch-kanadischen Mini-Serie "Schatten der Mörder – Shadowplay" war Anne Ratte-Polle neben internationalen und deutschen Stars wie Nina Hoss, Mala Emde oder Sebastian Koch 2020 im ZDF zu bewundern. 2022 wirkte sie im bewegenden Fernsehfilm "Kalt" an der Seite von Franziska Hartmann und 2023 übernahm sie die Hauptrolle in der internationalen Tragikomödie "Alle wollen geliebt werden".

Ihr Privatleben hält sie aus der Öffentlichkeit heraus.

Anne Ratte-Polle ‐ alle News

Streaming

Michael J. Fox blickt auf sein Leben: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

Kritik Tatort: Masken

Der 20. Dortmund-"Tatort" überrascht mit leisen Tönen

von Eric Leimann
TV-Shows

Merkwürdige Mischung: Science-Fiction und Katja Riemann im Leipziger "Tatort"

von Wilfried Geldner