Audrey Tautou

Audrey Tautou ‐ Steckbrief

Name Audrey Tautou
Beruf Schauspielerin
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Beaumont (Frankreich)
Staatsangehörigkeit Frankreich
Größe 160 cm
Geschlecht weiblich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun / haselnussbraun

Audrey Tautou ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Die französische Schauspielerin Audrey Tautou kam am 9. August 1976 in Beaumont zur Welt. 2001 verzauberte sie die Film-Welt mit einer poetischen Schauspiel-Darbietung in "Die fabelhafte Welt der Amélie".

Audrey Tautou wuchs mit drei Geschwistern in bürgerlichen Verhältnissen in der französischen Millionenstadt Montluçon auf. Ihr Vater ist Zahnarzt, ihre Mutter Lehrerin. Ihre Eltern benannten ihre älteste Tochter nach der US-Schauspielerin Audrey Hepburn. Nach dem Abitur ging Tautou für einen Sommerkurs an die renommierte private Schauspielschule "Cours Florent" in Paris. Im Anschluss studierte Tautou Literatur an der Uni Sorbonne, arbeitete aber nebenbei bereits als Schauspielerin.

Audrey Tautou: Erste Auftritte in Kurzfilmen ab 1998

Ihre ersten Auftritte hatte sie in Kurzfilmen und in französischen Fernsehserien, wie "Chaos technique" (1998) und "Bébés boum" (1998). Mit 23 erhielt sie erste Filmrolle in dem Film "Schöne Venus" (1999), in dem sie eine junge Kosmetikerin spielte, die sich von einem älteren Mann verführen lässt. Für diese Darstellung wurde Tautou mit dem wichtigsten französischen Filmpreis César als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet.

2001 folgte der große Durchbruch für Audrey Tautou: Sie übernahm die Hauptrolle in dem Kinofilm "Die fabelhafte Welt der Amélie". An der Seite von Mathieu Kassovitz wurde die junge Schauspielerin über Nacht zu einer Berühmtheit. Der Film wurde zu einem internationalen Erfolg und erhielt fünf Oscar-Nominierungen.

Tautou spielte überwiegend in europäischen Produktionen mit

Tautou spielte überwiegend in europäischen Produktionen mit, übernahm unter anderem Hauptrollen in den Filmen "Wahnsinnig verliebt" (2002), "Not on the lips" (2003) und "Barcelona für ein Jahr" (2002).

2002 war Audrey Tautou in dem britischen Film "Kleine schmutzige Tricks" in den Kinos zu sehen. Ein Jahr später spielte sie an der Seite von Justin Theroux in "Happy End". 2004 folgte die Hauptrolle in "Mathilde - Eine große Liebe" mit Jodie Foster. 2006 drehte sie dann doch in ihrem ersten Hollywoodfilm: In "The Da Vinci Code - Sakrileg" spielte sie an der Seite von Superstar Tom Hanks.

2009 verkörperte Tautou in dem Biopic "Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft" die berühmte Modeschöpferin und löste zeitgleich Nicole Kidman als Werbegesicht für das legendäre Parfüm Chanel Nº 5 ab.

2012 folgte die Hauptrollen in der Romanverfilmung "Thérèse". In "Jacques – Entdecker der Ozeane" über den berühmten Meeresforscher Jacques-Yves Cousteau spielte Tautou 2016 dessen Ehefrau Simone. Zuletzt war sie 2020 als "leichtes Mädchen" in der Gangster-Komödie "Jesus rolls - Niemand verarscht Jesus" zu sehen.

Tautou adopiert Mädchen aus Vietnam

2013 moderierte Audrey Tautou die Eröffnungsgala und die Preisverleihung der Filmfestspiele von Cannes. 2015 saß sie in der Jury der 65. Berlinale.

Seit 2019 ist Audrey Tautou Mutter einer Tochter. Das Mädchen adopierte sie aus Vietnam. Die Schauspielerin lebt heute in Paris.

Audrey Tautou ‐ alle News

Streaming

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im Mai aus dem Programm

Video Kino

Ein Klassiker zurück im Kino: "Die fabelhafte Welt der Amélie" mit Audrey Tautou

Todesfall

Schauspielerin und Regisseurin Tonie Marshall ist tot

Filme und Serien

Was läuft im Kino? Das sind die Kinostarts im Oktober 2019

Lifestyle

Wenn's dem Modezar nicht gefällt

von Andreas Biller