Charlotte Rampling

Charlotte Rampling ‐ Steckbrief

Name Charlotte Rampling
Bürgerlicher Name Tessa Charlotte Rampling
Beruf Schauspieler, Model
Geburtstag
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Sturmer / Cambridgeshire (Großbritannien)
Staatsangehörigkeit Großbritannien
Größe 169 cm
Familienstand geschieden
Geschlecht weiblich
Augenfarbe blau

Charlotte Rampling ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Die britische Schauspielerin Tessa Charlotte Rampling wurde ein knappes Jahr nach Kriegsende am 5. Februar 1946 als Tochter eines Offiziers und Leichtathleten - einem ehemaligen englischen Meister - und einer Kunstmalerin im Südosten Englands geboren.

Rampling besuchte private Schulen in England und Frankreich und arbeitete im Anschluss zunächst als Model. Im Alter von 17 Jahren ereignete sich eine Familientragödie: Ramplings ältere Schwester nahm sich mit 20 Jahren das Leben.

Ramplings erste Rolle kam mit 19 Jahren

Nach der Schule absolvierte Rampling einen Jahreskurs an der Londoner Schauspielschule "The Royal Court" und nahm 1965, gerade 19 Jahre alt, ihre erste kleine Filmrolle in Richard Lesters Filmkomödie "Der gewisse Kniff" an.

Schon die nächste Rolle machte Charlotte Rampling bekannt: In der Komödie "Georgy Girl" von Silvio Narizzano spielte sie eine junge Frau im "Swinging London", die jegliche Verantwortung negiert.

Rampling wählte ihre Rollen mit Bedacht, arbeitete im Anschluss mit Luchino Viscontis in "Die Verdammten" und Liliana Cavanis in "Der Nachtportier" zusammen und spielte in den folgenden Jahren mit großen Filmpartnern, darunter Robert Mitchum, Adriano Celentano, Roger Moore, Sean Connery, Fred Astaire und Peter Ustinov.

Rampling spielt in Woody Allens "Stardust Memories" mit

1980 drehte sie mit Woody Allen "Stardust Memories" und konzentrierte sich in den folgenden Jahren weiter auf anspruchsvolle Rollen und Filmthemen wie "Radetzkymarsch", "Der Kirschgarten" und "Unter dem Sand".

Rampling ist einer der wenigen Frauen im Filmgeschäft, die auch noch im hohen Alter eindrucksvolle Filmrollen spielen konnten.

2015 brillierte sie in "45 Jahre" als Ehefrau, die nach Jahrzehnten Zweifel an ihrer Ehe überkommen und wurde dafür mit dem Oscar nominiert. In "Hannah" spielte sie 2017 die Ehefrau eines wegen Kindesmissbrauchs inhaftierten Mannes, dem sie zunächst seine Unschuld glaubt und die letztendlich in der Isolation landet.

2021 kamen zwei Filme mit Rampling heraus: "Benedetta" von Regisseur Paul Verhoeven und dem Science Fiction Drama "Dune" von Denis Villeneuve.

Von 1978 bis 1996 war Rampling mit dem Musiker Jean Michel Jarre verheiratet, mit dem sie die Kinder David und Emily hat. 1972 war ihr erster Sohn Barnaby aus der Beziehung mit dem neuseeländische Schauspieler Bryan Southcombe zur Welt gekommen.

Charlotte Rampling ‐ alle News

Oscars 2022

#OscarsSoDivers? Wie nachhaltig sind die Veränderungen in der Academy?

von Jennifer Fraczek
Filme und Serien

Die Berlinale, die Frauen und die K-Frage