Markus Krebs

Markus Krebs ‐ Steckbrief

Name Markus Krebs
Bürgerlicher Name Markus Krebs
Beruf Stand-up-Comedian
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Duisburg-Neudorf
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Links Webseite von Markus Krebs

Markus Krebs ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Markus Krebs ist ein deutscher Stand-up-Comedian, der durch seine Teilnahme und den damit einhergehenden Sieg beim "RTL Comedy Grand Prix" im Jahr 2011 bekannt wurde.

Der einstige Baumarktleiter, der am 26. Juli 1970 in Duisburg-Neudorf zur Welt kam, startete seine Karriere in den 2000er-Jahren. 2008 erhielt er seine erste Auszeichnung: den "Niederrheinischen Comedy-Preis". Nach seinem Erfolg beim "RTL Comedy Grand Prix" folgten Auftritte in den Shows anderer Comedians, darunter Kaya Yanar, Cindy aus Marzahn oder Bülent Ceylan. Auch in diversen Fernseh-Show trat Krebs auf, etwa bei "TV Total" (ProSieben) oder "Genial daneben" (Sat.1).

Es folgten erste Solo-Programme, mit denen Krebs auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz ging. 2017 wurde sein Programm "Permanent Panne" bei RTL gezeigt. Zudem trat er in der RTL-Fernsehserie "Achtung, die Dietrichs kommen" auf.

2018 brachte Krebs das Buch "Pass auf, der geht so…!" auf den Markt, in dem der selbsternannte "Mann hinter dem Bauch" einige seiner Gags niedergeschrieben hat.

2020 startete er sein neuestes Projekt "Pass auf… kennste den? – Live". Wegen der Coronakrise tritt Krebs vor allem im Freien auf und geht mit seinem Programm auf "XXL Kneipentour".

Markus Krebs ‐ alle News

TV-Shows

Comedy-Show "NightWash" läuft ab März bei RTLzwei

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Heidi und Leni Klum laden zum Essen ein – es gibt Promiauflauf

von Marie von den Benken
Kritik TV

"Lucky Stars - Alles auf die Fünf!": Klopapiertrauma und fassungslose Promis

von Robert Penz
Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Stay With Ukraine – Eine Kolumne gegen das Vergessen

von Marie von den Benken
Kolumne Promi Big Brother

Die verbliebenen fantastischen Vier oder das Quartett der Hochbegabten

von Marie von den Benken