Dass der Ötzi DJ beim "Schlagerboom 2023" zum allerersten Mal in seinem Leben an einem echten DJ-Pult stehen durfte, hat uns alle berührt. Nach dem Moment der Freude war es auch nicht mehr so schlimm, sich Michelles vielleicht letzten Hit "Das war’s für mich" anhören und die in ihrem Wohnzimmer-Lampenschirm steckende Kelly Maite ansehen zu müssen. Um ein paar Kinder musste man sich schon kurz Sorgen machen. Zuseher und Tänzer wurden beim "Schlagerboom 2023" erstmals aus nordkoreanischen Gefängnissen rekrutiert.

Eine Satire
Diese Satire stellt die Sicht von Robert Penz dar. Informieren Sie sich, wie unsere Redaktion mit Meinungen in Texten umgeht.

20:15 Uhr: Ist das ein Thriller? Der Silbereisen Flori stapft in "James Bond"-Manier im Dunklen daher und sagt mit seiner bis dato vielleicht stärksten Pornostimme "Noch ist alles ganz ruhig, doch hier warten bereits Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer auf die größte Schlager-TV-Live-Show Europas". Dann kündigt er die Protagonisten des "Schlagerboom 2023" an, ein Namedropping des Todes. "Lasst eure Lichter leuchten, lasst uns gemeinsam feiern! Alles funkelt, alles glitzert", sagt der Ex von der Fischer Helene, dem eine Liaison mit der Egli Beatrice nachgesagt wird. Das ist ja der nächste beklemmende Thriller.

Mehr News über TV-Shows

20:17 Uhr: Und jetzt alle! "Eins kann mir keiner. Eins kann mir keiner. Eins kann mir keiner nehmen. Und das ist die pure Lust am Leben", singen wir mit dem Silbereisen Flori, der heute im weißen Jackett und mit schwarzer Hose, die sich nicht so recht an seine Schuhe schmiegen will, antanzt.

20:19 Uhr: Der dunkelblonde Host mit der Röhre aus genuinem Porno röhrt durch diese jetzt "Marmor, Stein und Eisen bricht" und will uns dabei doch tatsächlich verklickern, dass alles vorbei gehen würde, was man sich sogar nach knappen fünf Minuten Show schon sehnlichst wünscht, aber nicht und nicht vorstellen kann. Um Gottes Willen! "Ich war noch niemals in New York", trällert er jetzt, der Silbereisen Flori, was dem Jürgens Udo in der Tiefe wohl gleich einen zweiten Myokardinfarkt beschert hat. Die vor einer Woche aus Gefängnissen rund um Pjöngjang rekrutierten und umgehend nach Deutschland spedierten rund 10.000 Nordkoreaner, die beim "Schlagerboom 2023" sowohl das Publikum als auch die Tänzer auf der Bühne geben müssen, wurden erst heute Mittag auf DACH-Bürger umgeschminkt. Nicht alle Masken sind gelungen.

20:21 Uhr: Dem Silbereisen Flori, der eben irgendwas Unergiebiges mit 315 Dezibel geschrien hat, regnet tonnenweise Konfetti auf den Kürbis. "Wir funkeln zusammen, wir glitzern zusammen", brüllt er. Moment mal, hat er sich da ein bisschen Glitzer im Gesicht gegönnt? Nein, nein, der Silbereisen Flori schwitzt nur. Schade!

Der DJ und sein erstes Pult

20:23 Uhr: Der Ötzi DJ – man bricht an diesem Abend zum ersten Mal nieder – steht hinter einem gigantischen DJ Pult und macht auf DJ. Also auf echten DJ. Auch wenn es zum Lachen ist, könnte einem das mittel- bis langfristig durchaus auch die pure Lust am Leben nehmen. Bei den Proben für die Show habe der Ötzi DJ, dem gerade die Eierschale ins Gesicht gerutscht ist, zum ersten Mal überhaupt ein DJ-Pult von der Weite gesehen, wird behauptet. Näher ran durfte er da noch nicht.

Lucas Cordalis und Joelina Drews
Schlagerbooom 2023: Lucas Cordalis und Joelina Drews © IMAGO/osnapix/Hirnschal

20:29 Uhr: Die Drews Joelina, die Tochter vom Drews Jürgen, und der Cordalis Lucas – das "Überraschungsduo des Sommers" – playbacken sich durch "When the Rain begins to fall" von der Zadora Pia und dem Jackson Jermaine, dem Brassa vom Jackson Michael. Rund um die beiden Überraschungseier: 200 Nordkoreaner mit bunten Regenschirmen, weil ja the Rain to fall begins. Alles klar? Rain! Regen! Deshalb die Regenschirme nämlich!!! Der Silbereisen Flori sagt, das Duo habe gute Klickzahlen. In Krisenzeiten so wichtig! Heutzutage kennt ja fast jeder schon jemanden, der keine guten Klickzahlen hat.

20:34 Uhr: Der Voxxclub purzelt auf die Bühne. Sie singen "Das Leben ist schön. Lalalala, oh ja, lalalala, oh ja!" und merken überhaupt nicht, dass das nicht ganz normal ist.

20:42 Uhr: Die Ott Kerstin, die Zwillingsschwester vom Tall Chris, schiebt sich auf die Bühne. Sie hat eines ihrer Alben "Mut zur Katastrophe" genannt und damit schon mal ganz sicher mehr Humor als ihr Zwillingsbruder.

20:46 Uhr: Die lebende Glitzerkugel, der Antony Ross, schüttelt sich nun im Scheinwerferlicht über die Bühne. Der Blondschopf singt "Ich lebe und will mich nicht dafür genieren" und deutscht den "Gloria Gaynor"-Song "I am what I am" ein ("Ich bin, was ich bin). Für den Anzug vom Antony Ross mussten hunderttausende pinke Textmarker geschlachtet werden. Kurzer Exkurs: Kann es sein, dass die Hose vom Silbereisen Flori wirklich extrem beschissen aussieht?

Gab farblich alles: Ross Antony in seinem pinkfarbenen Anzug. © IMAGO/Future Image/IMAGO/Frederic Kern

Die Nordkoreaner zucken aus

20:52 Uhr: Oh, wer ist denn die in der schwarzen Glitzerhose? Ah, die Zimmermann Anna-Maria. Dass die nordkoreanischen Tänzer bei der so auszucken? Puh, in der Heimat hat ihnen das aber keiner beigebracht. Na die werden gleich wieder in den Knast wandern, wenn sie sich bei irgendeiner Parade vom Jung-un Kim ähnlich sexuell bewegen und den Kampfjets und Panzern die Show stehlen.

21:01 Uhr: OMG! Die Michelle, die kürzlich angekündigt hat, sich 2024 mit einem letzten Album zu verabschieden, singt ihren neuen Song "Das war’s für mich". Darin lässt die Sängerin ihr Leben mit all ihren Enttäuschungen Revue passieren:

"Auf einmal war ich wer.
Und alle wollten mehr
von diesem Mädchen im Licht.
Das war mal ich."

Was für ein emotionaler Song", sagt der Silbereisen Flori mit "Ich muss einen Radiospot für Präservative mit Litschi-Geschmack einsprechen"-Timbre.

21:09 Uhr: Der Becker Markus und der Krause Mickie bringen krasse Malle-Stimmung in die Dortmunder Westfalenhalle. Nach knapp einer Stunde beginnt man sich echte Sorgen um die Menschheit zu machen. "Wollt ihr noch mehr von Markus Becker und Mickie Krause?", fragt der Silbereisen Flori die Nordkoreaner, die ihre vorübergehende Freiheit bereits langsam zu hassen beginnen. Die zwei Typen auf der Bühne singen jetzt "Schatzi, schenk mir ein Foto".

Feuertaufe in der Hölle

21:19 Uhr: Der Muñoz Daniel, dessen Song sich hervorragend in die Show einfügt, darf heute zum ersten Mal auf so einer gewaltigen Bühne performen. Willkommen in der Hölle, Alter!

21:22 Uhr: Der Zucker Ben kommt mit Kindern auf die Bühne. Er trägt verschiedenfarbige Strümpfe, wofür man in Nordkorea entweder gepfählt oder mit dem Zungen-Ausreißer bekannt gemacht wird, und fängt jetzt leider auch an zu singen. Ja sagt einmal, denkt denn niemand an die Kinder? Auf seinem neuen Album-Cover trägt der Zucker Ben mit nacktem Oberkörper zwei Autoreifen, wofür ihn zuvor ein Kreativer ihn die Muckibude von Photoshop zerren musste. Wahnsinn, der Zucker Ben hat schon einen "Social Media"-Kanal. Letzte Woche hat er auf Facebook schon "Test, Test, Test" gepostet.

21:35 Uhr: Die singende Eierschale, der Ötzi DJ, ist jetzt sowas wie der Co-Moderator vom Silbereisen Flori. Der in Sachen Rhetorik irgendwo zwischen Marcus Tullius Cicero und Helmut Schmidt anzusiedelnde Tiroler übergibt dann an den Philippi Eric an, der als Götze Mario kürzlich sein zweites Kind bekommen hat, wovon seine Freundin Michelle aber nichts wissen darf, weil wir uns sonst ihren Song "Das war’s für mich" vermutlich noch einmal anhören müssen.

Der eintönige Kaiser Roli

21:44 Uhr: Na bums, jetzt geht aber wirklich die Post ab. Der Kaiser Roli hat sich auf die Bühne gepflanzt. Auch heute trägt der Emperor wieder seinen dunklen Anzug, was halt schon ein bisschen eintönig ist. Kann der Kaiser nicht mal auf neue Kleider setzen und etwa in die pinke Panier vom Antony Ross springen und darin sein Medley mit "Santa Maria", ,,Dich zu lieben", "Du, Deine Freundin und ich" sowie den anderen guten Fickificki-Songs trällern?

21:58 Uhr: Die Egli Beatrice folgt dem eintönigen Emperor auf die Bühne. Die Egli Beatrice muss noch viel lernen! Ganz allgemein nämlich. "Wann macht Florian endlich seine Beziehung zu Beatrice öffentlich? Das ist doch schon so lange ein offenes Geheimnis", macht jemand auf Twitter ein zweites Fass auf.

22:03 Uhr: Apropos: Die Egli Beatrice und der Silbereisen Flori singen jetzt gemeinsam den Song "Das wissen nur wir" und stehen dabei jeweils in einer gelben Telefonzelle. Der Song thematisiert Gerüchte um eine angebliche Liebelei zwischen zwei Personen. Einfach ein Sauhund, der Silbereisen Flori.

22:11 Uhr: Die obere Hälfte der Band "Santiano" ragt aus dem Bühnennebel und performt einen Song, der vielleicht die Entwicklung der Nautik und ihrer technischen Hilfsmittel von der Antike bis ins Mittelalter aufgreift, aber eventuell nur ums Saufen geht. "Euer Album macht Hoffnung", sagt der Silbereisen Flori.

Beatrice Egli und Florian Silbereisen
Schlagerbooom 2023: Beatrice Egli und Florian Silbereisen zusammen in einer Telefonzelle. © IMAGO/osnapix/Hirnschal

Lieber Gefängnis als Flori und Thomas

22:20 Uhr: Die Engels Sarah muss jetzt den Anders Thomas und den Silbereisen Flori ankündigen, die schon seit geraumer Zeit versuchen, mit minderwertiger Ware Geld einzutreiben. "Hast du den Schlagerboom genauso vermisst wie ich?", brüllt der Silbereisen Flori nach ihrer üblen Nummer "Alles funkelt, alles glitzert" in den linken Lauscher der Ex-"Modern Talking"-Hälfte. "Oh, mein Gott, ich hab ihn so vermisst", antwortet der Anders Thomas. Die ersten Nordkoreaner wollen in ihre Gefängnis zurück.

22:35 Uhr: Ein holländischer Textmarker-Schlächter und ein korpulenter Laubfrosch hüpfen auf der Bühne herum.

22:41 Uhr: Die Kelly Maite, deren Waschmaschine nicht rechtzeitig fertiggeworden ist, ist für ihren Auftritt kurzerhand in ihren pinken Wohnzimmer-Lampenschirm geschlüpft. Der Song, den sie darbietet, ist nicht gut. "Ich bin begeistert von diesem neuen Song", sagt der Silbereisen Flori. Danach lobt der der Eierschalen-DJ aus dem Nichts die "tolle Gemeinschaft" beim Schlagerboom. Generell sind die Diskurse jetzt elaborierter. "Ich möchte mir schon ewig lang was tätowieren lassen, so kleine Grisu-Flügel hinten am Rücken. Grisu deswegen, weil ich immer schon ein Feuerwehrmann werden wollte", deklamiert der Eierschalen-DJ. Helmut Schmidt, Barack Obama und Cicero hätten das nicht besser sagen können.

22:54 Uhr: So geil, dass der Carpendale Howie auch da ist, hat man den doch sicher schon mindestens ein Dutzend Tage nicht mehr in einer Schlagershow gesehen. Der alte Haudegen hat kürzlich das laut ihm "letzte Album seiner Karriere" herausgebracht. LOL

Der Carpendale "Hauat" und Anastacia

22:58 Uhr: Der Silbereisen Flori nennt den Carpendale Howie permanent "Hauat". Nachdem sie sich zuvor schon einen "Zuckerschock" geholt hat, reißt die Ott Kerstin jetzt auch noch mit dem Hauat eine Nummer an. Na das werden wieder super Klickzahlen auf den "Social Media"-Kanälen.

23:12 Uhr: Anastacia, die aus Deutschland nicht mehr rauskommt, zerrt einmal mehr den "Hosen"-Song "Tage wie diese" sowie den "Alphaville"-Track "Forever young" in die Schlagerbude, während der Silbereisen mit ein paar nordkoreanischen Häftlingen Selfies macht.

Andrea Berg
Schlagerbooom 2023: Andrea Berg. © IMAGO/osnapix/Hirnschal

23:20 Uhr: Die Berg Andrea hat laut Silbereisen Flori "ihre großen Hits mitgebracht", was jetzt nicht extrem überrascht, weil ja prinzipiell jeder, der in eine Show vom Silbereisen Flori kommt, immer seine großen Hits mitbringt. Die Ott Kerstin hat ja schon damals, als sie erst drei Songs hatte, ihre großen Hits mitgebracht. Wer drei Nummern hat, kann also immer seine großen Hits mitbringen. Sehr praktisch.

23:25 Uhr: Die Hose vom Silbereisen Flori ist in der Zwischenzeit leider nicht ansehnlicher geworden, dafür lässt uns die Berg Andrea wissen, dass sie neue Sounds kreiert hat, was wiederum toll ist. Sie wird vom Pornohost gefragt, ob sie Lust habe, "hier nochmal richtig Gas zu geben". Die Berg Andrea hat totale Lust, wirkt dann bei ihrem Auftritt aber total lustlos, weshalb man lieber rätselt, wer als nächster seine großen Hits mitgebracht hat. Aso, niemand, es ist quasi schon aus. Sehr geil.

Hammergag zum Schluss

23:35 Uhr: "Wir singen jetzt einfach durch bis zum Adventsfest", scherzt der Silbereisen Flori aber noch und haut sich mörderisch über seinen Joke ab. Der Host abschließend: "Ich bedanke mich bei dem Wahnsinnspublikum hier. Und natürlich der größte Dank geht an Sie zu Hause. Danke fürs Zuschauen. Ich hoffe Sie hatten genauso viel Spaß wie wir". Nein!

Lesen Sie auch: "Schlagerboom 2023": Künstliche Intelligenz gefährdet Florian Silbereisens Job

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © IMAGO/osnapix/IMAGO/osnapix / Hirnschal