Heute werden die Begegnungen des Achtelfinales der Europa League ausgelost. Wo wird die Auslosung ausgestrahlt? Welche deutschen Mannschaften schafften es in die nächste K.-o.-Runde? Alle Infos finden Sie hier in der Übersicht.

Mehr Fußballthemen finden Sie hier

Europa-League-Achtelfinale: Auslosung heute live auf Eurosport & DAZN

Die Auslosung findet am Freitag, den 28. Februar, um 13:00 Uhr im schweizerischen Nyon statt. Eurosport 1 strahlt die Auslosung live im TV aus, online können Sie die Ziehung im Livestream von DAZN live mitverfolgen.

Daneben können Sie die Auslosung auch auf der offiziellen Seite der UEFA im Livestream kostenlos mitverfolgen. Alle wichtigen Infos zum Verlauf und den Begegnungen erfahren Sie auch in unserem Live-Ticker zur EL-Auslosung.

Lesen Sie auch; EL 2020/21: Wo Sie die Auslosung für die Gruppenphase der Europa League live im Stream sehen

Europa-League-Auslosung: Welche Teams sind im Achtelfinale dabei?

Ins EL-Achtelfinale haben es zuerst die Glasgow Rangers (SCO) geschafft, die schon am Mittwoch an SC Braga (POR) vorbeikamen. Von den deutschen Bundesligisten kamen Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg weiter. Die "Werkself" konnte sich gegen FC Porto (POR) und die "Wölfe" gegen Malmö FF (SWE) durchsetzen.

Einzig Eintracht Frankfurt hat das Ticket für das Achtelfinale noch nicht sicher. Wegen einer Orkanwarnung wurde die Partie mit RB Salzburg auf heute Abend um 18:00 Uhr verschoben - trotz der Spielverlegung findet die Auslosung bereits fünf Stunden vorher statt.

Schon sicher im Achtelfinale steht Salzburgs Ligarivale LASK. Zudem hat sich auch FC Basel in die nächste K.o.-Runde durchgekämpft. Zu den Favoriten auf den Gesamtsieg gehören Inter Mailand (ITA), Manchester United (ENG), AS Rom (ITA) und EL-Rekordhalter FC Sevilla (ESP).

Anders als bei der Zwischenrunde, gibt es bei der Achtelfinal-Auslosung keine besonderen Einschränkungen und es können nun auch Teams aus dem gleichen Nationalverband gegeneinander spielen.

Die besten 16 Teams der Europa League 2019/20:

  • FC Basel (SUI)
  • FC Kopenhagen (DEN)
  • FC Getafe (ESP)
  • Inter Mailand (ITA)
  • Istanbul Basaksehir (TUR)
  • LASK (AUT)
  • Bayer 04 Leverkusen (GER)
  • Manchester United (ENG)
  • Olympiakos Piräus (GRE)
  • Glasgow Rangers (SCO)
  • AS Rom (ITA)
  • FC Sevilla (ESP)
  • Schachtar Donezk (UKR)
  • VfL Wolfsburg (GER)
  • Wolverhampton Wanderers (ENG)
  • Eintracht Frankfurt (GER)/ RB Salzburg (AUT)

Terminkalender der Europa-League-Saison 2019/20

Die Partien der Europa League finden stets donnerstags statt. Eintracht Frankfurt hat es letzte Saison ins Halbfinale des Turniers geschafft, scheiterte letztendlich aber am späteren Sieger FC Chelsea. Der VfL Wolfsburg kehrte nach fünf Jahren wieder in die zweithöchste europäische Fußballklasse zurück und behauptete sich auf Rang 2.

Bayer Leverkusen konnte sich in der Champions-League-Gruppenphase nicht gegen Juventus Turin und Atlético Madrid durchsetzen und kam als Drittbester in die Zwischenrunde der Europa League. Der UEFA-Cup-Sieger von 1988 spielte auch letzte Saison in der Europa League mit - damals scheiterte die "Werkself" aber schon in der ersten K.o.-Runde an FK Krasnodar (RUS).

Achtelfinale

  • Hinspiele - 12. März
  • Rückspiele - 19. März

Viertelfinale

  • Hinspiele - 9. April
  • Rückspiele - 16. April

Halbfinale

  • Hinspiele - 30. April
  • Rückspiele - 7. Mai

Finale

  • Mittwoch, 27. Mai in Danzig
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.