Mo Salahs Name wurde einer neuentdeckten Ameisen-Gattung verpasst. Der Namensgeber hat eine durchaus eigenwillige Begründung für seine Wahl. Vor dem Liverpool-Profi wurde unter anderem bereits ein Flughafen nach einem Fußballer benannt.

Mehr Fußball-Themen finden Sie hier

Was haben Liverpool-Star Mohamed Salah und die Ameisen-Gattung Meranoplus gemeinsam? Richtig: Auf den ersten Blick rein gar nichts. Bis jetzt.

Nun wurde eine Unterart dieser Ameisen im Oman gefunden und nach dem Ägypter benannt.

Der Ameisen-Experte und Professor Mostafa Sharaf, derzeit Gastprofessor am World Museum in Liverpool, durfte sich einen Namen für das Insekt aussuchen - und taufte es prompt auf den Namen "Meranoplus mosalahi".

Sharaf soll großer Fußballfan und noch größere Anhänger vom Spieler von Jürgen Klopp sein. Nach Beschreibung des Experten passe Salahs Name perfekt zu der Ameise.

Denn wie Sharaf im Gespräch mit der Wirtschafts-Zeitschrift "Peer J" erklärte, bewege sich das Tierchen bevorzugt auf Gras - genau wie Salah.

Weit reisen muss der Profi vom FC Liverpool nicht, um seine Namensvettern zu sehen. Die Insekten wurden in das World Museum gebracht.

Cheeseburger nach Ibrahimovic benannt

Als Namensträger bewegt sich der 26-Jährige in einem prominenten Kreis. Auch Fußball-Ikonen wie Zlatan Ibrahimovic, Johan Cruyff oder George Best dienten in der Vergangenheit als Vorlage.

Während der Nachname von Schweden-Star Ibrahimovic nur für einen Cheeseburger reichte, wurde ein ganzer Flughafen im nordirischen Belfast nach dem verstorbenen Nordiren George Best benannt. Ein Asteroid trägt den Namen der ebenfalls bereits verstorbenen Holland-Legende Johan Cruyff.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.