Ricky Gervais

Ricky Gervais ‐ Steckbrief

Name Ricky Gervais
Beruf Autor, Comedian, Moderator, Produzent, Regisseur, Schauspieler
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Reading / Berkshire (Großbritannien)
Staatsangehörigkeit Vereinigtes Königreich Großbritannien
Größe 173 cm
Gewicht 78 kg
Familienstand liiert
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe grün-braun
Links Website von Ricky Gervais

Ricky Gervais ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Ricky Gervais ist ein Alleskönner. Der Brite arbeitete in seinem Leben bereits als Autor, Comedian, Moderator, Produzent, Regisseur und Schauspieler. Berühmt geworden ist Gervais mit seiner Fernsehserie "The Office" (2001).

Geboren und aufgewachsen im britischen Reading schlug sich Gervais als junger Erwachsener mit Aushilfs- und Gelegenheitsjobs durch. 1996 begann er seine Radiokarriere als Moderator des Londoner Senders XFM. Dort traf er auf seinen späteren Freund und Regisseurkollegen Stephen Merchant. Da XFM von Capitol Radio übernommen wurde verlor Gervais seinen Job beim Radio und wechselte zum Fernsehen, wo er bei "Channel 4" erste Comedy-Beiträge drehte.

Zusammen mit Stephan Merchant veröffentlichte Gervais im August 2001 die BBC-Two-Serie "The Office". Gervais spielte darin die Hauptrolle David Brent. Durch Mundpropaganda wurde die Comedyserie zu einem weltweiten Erfolg und diente sogar als Vorlage für Serien wie "Stromberg". Eine zweite Staffel folgte im Jahr 2002, sowie mehrere Specials. Zuletzt wechselte die Serie durch seinen großen Erfolg sogar zu BBC One. Remakes der Originalserie schafften es auch in den USA, Kanada, Frankreich und Indien auf Platz 1.

Nach seinem Schauspielerfolg drehte Gervais jährlich Filme und Serien. In "Nachts im Museum" (2006) erhielt er in der Rolle des Museumskurators eine tragende Rolle. So spielte er auch in den Folgefilmen "Nachts im Museum 2" (2009) und "Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmahl" (2014) mit.

Für 2022 plante Gervais ein neue Comedyserie. Mit "SuperNatue" bewegte sich der geübte Comedian wieder an der Grenze zwischen Empörtheit und Gelächter.

Nebenberuflich beschäftigte sich Gervais mit der vierteiligen Kinderbuch-Serie "Flanimals". Mit Stand-Up-Auftritten tourte der lustige Brite 2003 mit seiner Show "Animals" durch Großbritannien. 2007 und 2009 folgten die Shows "Fame" und "Science". Gervais moderierte zudem ganze fünf-Mal die Golden-Globe-Verleihung.

Er erhielt im Laufe seiner Karriere viele Auszeichnungen. Darunter den Golden Globe für "The Office" und für sein Comedy-Projekt "Extras" einen Emmy für die beste Hauptrolle.

Privat ist Gervais in einer Beziehung mit Autorin Jane Fallon. Er ist Atheist und setzt sich mit veganer Ernährung für Tierwohl ein.

Ricky Gervais ‐ alle News

Filme und Serien

Kultserie "The Office" bekommt eine Neufassung

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

2024 wird das schönste Jahr der Welt!

von Marie von den Benken
Golden Globes

Blockbuster sind die Favoriten: Alles zur Verleihung der Golden Globes

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Deutscher Meister wird nur der BVB! Oder halt Markus Söder

von Marie von den Benken
Streaming-Plan

Arnold Schwarzenegger legt noch mal los: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

Letzte Chance

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im September aus dem Programm

Golden Globes 2020

Düsteres Kriegsdrama räumt ab - Moderator mit bissigem Greta-Kommentar

Video Golden Globes 2020

Moderator Ricky Gervais teilt kräftig aus - auch Apple bekommt was ab

Stars

Plötzlicher Tod mit 36: Wrestling-Star Adrian McCallum ist gestorben

von Mads Danner
TV-Shows

Ricky Gervais: Warum seine neue Serie "After Life" so unglaublich gut ist

Video TV-Shows

"After Life" - der deutsche Trailer