Udo Wachtveitl

Udo Wachtveitl ‐ Steckbrief

Name Udo Wachtveitl
Beruf Schauspieler, Regisseur
Geburtstag
Sternzeichen Waage
Geburtsort München-Pasing / Bayern
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 187 cm
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau

Udo Wachtveitl ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Schauspieler Udo Wachtveitl wurde einem großen TV-Publikum durch seine Rolle als Kommissar Franz Leitmayr in der ARD-Krimiserie "Tatort" bekannt. Seit 1991 ermittelt er gemeinsam mit seinem Kollegen Miroslav Nemec (Kommissar Ivo Batic) für den Bayerischen Rundfunk in und um München. 2021 feierte das "Tatort"-Ermittlerduo 30-jähriges Dienstjubiläum.

Ursprünglich kam Udo Wachtveitl, der am 21. Oktober 1958 in München geboren wurde, über das Synchronsprechen ins Schauspielgeschäft; schon als Kind war er in den 1960er-Jahren in der Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" zu hören. Später synchronisierte er die Hollywood-Stars Kiefer Sutherland, Kevin Bacon und Pierce Brosnan.

Über seine Rolle als "Tatort"-Kommissar sagte Wachtveitl der "Bild"-Zeitung im Dezember 2013: "Originalität ist gut. Forcierte Originalität ist schlecht. Unser 'Tatort' ist so normal, das würde man sich heute gar nicht mehr trauen. Zwei etwa gleichaltrige Männer, die keinen Tumor haben oder eine Frau sein wollen oder so."

Vor seiner "Tatort"-Karriere spielte Udo Wachtveitl unter anderem in dem Film "Treffer" (1985) von Dominik Graf. Auch für Regisseur Dieter Wedel stand der Schauspieler, der einst Philosophie studierte und sein Jura-Studium abbrach, für die Serie "Wilder Westen inclusive" (1988) vor der Kamera. 2013 war der Münchener außerdem in der Vorabendserie "Im Schleudergang" zu sehen – als abgehalfterter Opern-Star.

Udo Wachtveitl ist der Sohn eines Friseurs, der "WAZ" erzählte er im März 2013 zu seinem beruflichen Werdegang: "Weder mein Vater noch ich hatten da irgendwelche dynastischen Ambitionen, das war schon gut so, wie es war." Und wenn er doch einen Haarsalon eröffnet hätte? "Vielleicht wären manche Frisuren dann besser und jemand anders hätte den Leitmayr gespielt. Ich glaube nicht, dass man unersetzbar ist."

Neben der Schauspielerei ist Udo Wachtveitl auch mit Lesungen und Erzähler auf Tour.

2023 wurden Spekulationen über das mögliche Aus des Münchner "Tatort"-Paars bekannt. Wachtveitl und Nemec äußerten sich gegenüber der "Bild"-Zeitung dazu wie folgt: "Natürlich wird irgendwann Schluss sein", aber ein genaues Datum wurde nicht genannt.

Privat lebt Udo Wachtveitl weiterhin im Münchner Stadtteil Au. Über sein privates Liebesleben ist nicht viel bekannt. Wachtveitl lebt seit einigen Jahren fleischfrei und unterstützt die Tierschutzorganisation PETA.

Udo Wachtveitl ‐ alle News

Kritik TV

Von Mädchenträumen und Männertrieben: Lohnt sich der "Tatort" heute Abend?

von Iris Alanyali
Galerie Promi-Geburtstag

Hätten Sie diesen "Tatort"-Star wiedererkannt?

von Anika Richter
Kritik Tatort

Neuer Fall aus München: Lohnt sich der heutige "Tatort"?

von Iris Alanyali
Stars

Ferdinand Hofer wird 30: "Könnte noch für zwei, drei Jahre 29 bleiben"

Tatort

Fast zehn Millionen schauten den Münchner "Tatort"

Kritik Tatort

Burghart Klaußner brilliert im Münchner "Tatort" in einer schwierigen Rolle

von Iris Alanyali
Krimi

München-"Tatort": Ode an den bayerischen Grantler mit Gaststar Joshua Kimmich

TV

Sterben beide? "Tatort"-Kommissare Nemec und Wachtveitl denken über Ende nach

Kritik Tatort München

"Tatort: Mord unter Misteln": Nette Idee, mittelmäßige Ausführung

von Iris Alanyali
Kritik Tatort aus München

Ein überragender Hauptdarsteller in einem leider nicht ganz überzeugenden Krimi

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

Ein "Tatort" in Agatha-Christie-Manier - nur eine Sache nervt

von Iris Alanyali
Kritik Tatort aus München

Alpträume, Klarträume, Kekskrümel: Warum der Münchner "Tatort: Dreams" nervt

von Iris Alanyali
Tatort

Auch nach 50 Jahren ein Erfolg - Münchner "Tatort"-Team erklärt, warum

50 Jahre "Tatort"

Was passiert, wenn Frauen Austern essen? Fünf Fragen zum "Tatort"

von Iris Alanyali
Tatort München

Kann man mit Gummihandschuhen ein Handy bedienen? Vier Fragen zum "Tatort"

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

"Tatort" München: Nicht heulen, sonst wird das Essen kalt

von Iris Alanyali
Tatort

Batic und Leitmayr unter Strom: Vier Fragen zum Krimi "Tatort: Unklare Lage"

Köln-Tatort

Fünf Fakten zum Kölner "Tatort": Die Kult-Ermittler Ballauf und Schenk im Check

Tatort im Ersten

Vier Fragen zum Smart-Puppen-"Tatort" aus München

Tatort im Ersten

"Tatort: Der Tod ist unser ganzes Leben": Darf sich ein Kommissar mit einem Opfer anfreunden?

von Christian Vock
Tatort im Ersten

"Tatort: Die letzte Wiesn" aus München: der wohl promillereichste "Tatort"

von Johann Ritter
TV-Shows

"Tatort: Am Ende des Flurs": Fans zittern um Münchner Kommissar Franz Leitmayr

von Eva Vogelgesang
TV-Shows

"Tatort: Allmächtig": Blutige Jagd auf Fernsehzyniker

von Rupert Sommer
TV-Shows

"Tatort" aus München verlangt den Zuschauern einiges ab

von Konstantinos Mitsis