Mark Carney

Mark Carney ‐ Steckbrief
Name | Mark Carney |
Bürgerlicher Name | Mark Joseph Carney |
Beruf | Politiker |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Fische |
Geburtsort | Fort Smith/Nordwest-Territorien, Kanada |
Staatsangehörigkeit | Kanada |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | grau |
Augenfarbe | blau |
Links | Instagram-Account von Mark Carney
Website von Mark Carney |
Mark Carney ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Mark Carney ist ein kanadischer Politiker, der der Liberalen Partei Kanadas angehört. Seit dem 14. März 2025 ist der Premierminister von Kanada.
Mark Carney wurde am 16. März 1965 in Fort Smith, Nordwest-Territorien, geboren und wuchs in Edmonton, Alberta, auf. Seine Eltern arbeiteten beide als Lehrer. Als Jugendlicher spielte er Eishockey, besuchte die St. Francis Xavier High School und erhielt ein Stipendium für ein Studium in den Vereinigten Staaten.
Sein Studium an der Harvard University in Cambridge beendete Carney 1988 mit einem Bachelor in Ökonomie. Im Anschluss besuchte er die University of Oxford in Großbritannien, wo er 1993 am St Peter’s College seinen Masterabschluss und zwei Jahre später am Nuffield College seinen Doktorgrad jeweils in Wirtschaftswissenschaft erwarb.
Danach begann Mark Carney seine Karriere im Finanzwesen und arbeitete für 13 Jahre bei der Investmentbank Goldman Sachs. Für das Unternehmen war er auch in London, Tokio und Toronto tätig. Im August 2003 wurde er Mitglied des Direktoriums und stieg zum stellvertretenden Präsidenten der kanadischen Zentralbank auf.
Von Februar 2008 bis Juni 2013 war Carney schließlich Präsident der Bank von Kanada. Als Gouverneur der Bank of Canada während der Finanzkrise 2008 führte er das Land durch eine der turbulentesten Wirtschaftsperioden der modernen Geschichte, schützte Arbeitsplätze und trug dazu bei, dass Kanada gestärkt aus der Krise hervorging.
2013 wurde er an die Spitze der Bank of England berufen und zum dortigen Gouverneur ernannt. In dieser Position lenkte er die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs durch den Brexit und die darauf folgenden wirtschaftlichen und politischen Krisen.
Nach seinem Ausscheiden aus der Zentralbank wurde Mark Carney im Oktober 2020 zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vermögensverwalters Brookfield Asset Management. Seit 2020 ist er zudem Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen für Klimapolitik und -finanzierung.
Seine politische Karriere begann Carney erst recht spät. Obwohl ihm bereits 2012 der Posten des Finanzministers angeboten wurde, lehnte er diesen ab. Auch Vertreter der Liberalen Partei warben damals um ihn und versuchten ihn zu überzeugen, sich als Vorsitzender ihrer Partei zu bewerben. Im September 2024 ernannte ihn schließlich der damalige Premierminister Justin Trudeau zum Vorsitzenden einer Taskforce der Partei für Wirtschaftswachstum.
Nachdem Justin Trudeau seinen Rücktritt als Parteichef der Liberalen Partei und als Kanadas Premierminister angekündigt hatte, gab Mark Carney am 16. Januar 2025 seine Kandidatur für den Parteivorsitz der Liberalen Partei Kanadas bekannt. Auf dem Parteitag am 9. März 2025 wurde er mit 85,9 Prozent der Stimmen bereits im ersten Wahlgang als Parteichef gewählt und daraufhin am 14. März als 24. Premierminister Kanadas vereidigt.
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump kündigte nach seiner Wiederwahl im November 2024 massive Zölle an, zuletzt auf die Automobilindustrie, die neben der europäischen und asiatischen auch die kanadische Wirtschaft unter massiven Druck setzen. Mark Carney wehrte sich dagegen und kündigte eine Verringerung der Abhängigkeit Kanadas von den USA an. Im März 2025 telefonierten die beiden Politiker miteinander. Donald Trump bezeichnete das Gespräch im Anschluss als "ausgesprochen produktiv".
Mark Carney ist seit 1994 mit Diana Fox verheiratet, das Paar hat vier gemeinsame Töchter.