Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den größten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den größten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestoßenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heißt die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Straßburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Wirtschaft

EU und China wollen trotz vieler Differenzen kooperieren

Video Politik

Euro 7: EU-Staaten stimmen für deutlich abgeschwächte Abgasnormen

EU-Kommission

Mikroplastik ist in der EU künftig verboten – Erste Verbote greifen in Kürze

Wirtschaft

Von Sportplatz bis Kosmetik: Mikroplastik künftig verboten

Euro 7

Deutschland setzt sich nicht durch: EU-Staaten für schwächere Abgasnorm

Schwerin

Sinkende Grippe-Impfquote: Appell von Ministerin und Ärzten

Hannover

Junge Migranten sollen Männlichkeitsbild hinterfragen

Politik

Beim Thema Insekten kracht es: Hofreiter macht Söder schweren Vorwurf

von Sophie Bierent
Video Politik

Scholz gegen Wettbewerbsverzerrung durch CO2-neutrale Flugkraftstoffe

Interview Politik

Nancy Faeser beklagt unfairen Wahlkampf

von Fabian Hartmann und Joshua Schultheis
Strengere Abgaswerte

Euro-7: Deutsche Forderungen für strengere Abgaswerte und E-Fuels überstimmt

Europawahl

Katarina Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für Europawahl werden

Interview Polen

Experte zu Wahlkampf in Polen: "Deshalb eignet sich Deutschland als Feindbild"

von Leon Kottmann
Analyse Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft schrumpft, russische wächst – Wie kann das sein?

von Marie Illner
Hamburg

Ziel Klimaneutralität - Luftfahrt und Politik zuversichtlich

Hannover

Innenministerin Behrens fordert Begrenzung der Migration

Migration

Baerbock warnt vor Krisenverordnung bei EU-Asylreform

Krieg in der Ukraine

Russlands Außenminister überrascht mit Aussage zum Krieg

von Leon Kottmann
Analyse Krieg in der Ukraine

Studie zur Ukraine-Hilfe: Warum ist gerade Deutschland so skeptisch?

von Marie Illner
London

Brexit-Gegner protestieren in London für britischen EU-Wiederbeitritt

Berlin

SPD-Politikerin Barley warnt vor Rechtspopulismus in der EU

Interview Migration

Barley über Migration: "Können nicht einfach Wildwest-Methoden anwenden"

von Joshua Schultheis
Berlin

SPD will Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit verbinden

Umwelt

Weitere zehn Jahre Glyphosat? "Verhöhnung der ökologischen Wissenschaften"