Deutschland

Job

Ist die Vier-Tage-Woche für mich sinnvoll? Stellen Sie sich diese Fragen

Umfrage

Rund die Hälfte der jungen Deutschen misstraut Regierung und Parlament

Video Politik

Junge Menschen aus Deutschland misstrauen der Regierung

Politik

Faeser eröffnet neues nationales IT-Lagezentrum des BSI

Diplomatie

Union fordert von Scholz "klares transatlantisches Zeichen"

Politik

Debatte um Unternehmenssteuer: SPD-Chef Klingbeil setzt auf mehr Investitionen

UTOPIA

Netflix-Alternativen: Mit Filmfriends und Co. kostenlos streamen

von Laura Müller
Interview Erdbeben in Syrien und Türkei

Ein Jahr nach den Beben in Syrien und der Türkei: "Völlig andere Dimension"

von Adrian Arab
Deine Tierwelt

Illegaler Welpenhandel 2023: Über 800 Hunde beschlagnahmt

Politik

Lindner nennt Standortdebatte überfällig

Wirtschaftspolitik

"Nicht mehr wettbewerbsfähig": Lindner nennt Standortdebatte überfällig

Frauen-Nationalmannschaft

Kim Kulig: Als Trainerin "einfach drauflos gegangen"

UTOPIA

Mangold vorziehen: So bekommst du kräftige Pflänzchen

von Cathrin Voellmecke
Analyse Politik

Warum die außerordentliche Wahl in Aserbaidschan für Europa so wichtig ist

von Marie Illner
Galerie Biathlon-WM

Auf diesen Deutschen ruhen die Medaillenhoffnungen

Kriminalität

Deutschland als Drehscheibe der "Dschihadisten-Droge"?

von Adrian Arab
auto motor und sport

DAT Report 2024: Preisschock – warum werden Neuwagen immer teurer?

von Torsten Seibt
auto motor und sport

Blitzermarathon 2024: Ab heute wird wieder geblitzt

von Uli Baumann und Thomas Harloff
Analyse Bundesliga

Hamann meidet Streit mit Bayern nicht – aus einem einleuchtenden Grund

von Jörg Hausmann
auto motor und sport

ATU baut ab: Rückzug auch aus Österreich

von Uli Baumann
Landtagswahlen

Warum die AfD in Thüringen nicht regieren muss, um mehr Macht zu bekommen

Konjunktur

Wirtschaft in der Krise: Die Ampel will entlasten – die Frage ist nur: wie?

Politik

Scholz lobt Demonstrationen gegen Rechtsextremismus

Regierung

Untersuchung zeigt schwindendes Vertrauen in Ampel und Institutionen