Am achten Bundesliga-Spieltag steigt der Nord-Süd-Gipfel zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen. So sehen Sie die Partie live im TV und im Live-Stream.

Mehr Bundesliga-News finden Sie hier

In bislang 108 Bundesliga-Begegnungen verließ der FC Bayern München 57 Mal als Sieger den Platz, Werder Bremen gewann 26 Mal. 25 Mal kam es zu einer Punkteteilung.

FC Bayern München vs. Werder Bremen: So sehen Sie die Partie heute live auf Sky

Bayern-Trainer Hansi Flick steht gegen Werder Bremen vor seiner 50. Partie als Cheftrainer des Rekordmeisters. Sage und schreibe 45 Siege aus 49 Partien holte Deutschlands und Europas Trainer des Jahres mit seinem FCB. Mit einem Dreier der Bayern ist auch am achten Bundesliga-Spieltag gegen Bremen zu rechnen.

Am Samstag, 21. November, ab 15:30 Uhr sehen Sie die Partie live bei Sky Sport 2 im TV ebenso wie über die Streamingangebote Sky Go und Sky Ticket .

Kai Dittmann kommentiert die Begegnung.

Flick und Kohfeldt haben fast gesamten Kader zur Verfügung

Was vor gar nicht allzu langer Zeit die Spitzenpartie der Bundesliga war, ist heutzutage eine klare Angelegenheit. Der letzte Bremer Sieg gegen Bayern liegt zwölf Jahre zurück - im September 2008 gewannen die Hanseaten fulminant mit 5:2 in München. Damals gehörten Marco Rosenberg, Mesut Özil und Claudio Pizarro zu den Bremer Torschützen.

Seitdem gewann der FCB in der Bundesliga 19 Mal in Serie gegen Werder, sieben Mal davon schossen die Münchener fünf oder mehr Tore.

In Sachen Personal haben sowohl Hansi Flick als auch Werder-Trainer Florian Kohfeldt fast ihren gesamten Kader zur Verfügung. Beim Rekordmeister fehlen die längerfristig verletzten Alphonso Davies und Joshua Kimmich.

Hinter Corentin Tolisso steht ein Fragezeichen, nachdem dieser mit einer Muskelverhärtung vorzeitig von der Länderspielpause zurück nach München kehrte und bislang lediglich Lauftraining absolvierte. Möglicherweise bedeutet das einen Startelf-Einsatz de Routiniers Javi Martinez.

Bei Werder fehlen Stürmer Niklas Füllkrug und Innenverteidiger Milos Veljkovic.

Alle Begegnungen des 8. Spieltags der Bundesliga im Überblick:

  • 21.11.2020, 15:30 Uhr, FC Bayern München - Werder Bremen, Sky Sport 1 HD, Sky Sport UHD, Sky Sport 2 HD, Sky Go und Sky Ticket (Pay-TV & Live-Stream)
  • 21.11.2020, 15:30 Uhr, Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg, Sky Sport 1 HD, Sky Sport 3 HD, Sky Go und Sky Ticket (Pay-TV & Live-Stream)
  • 21.11.2020, 15:30 Uhr, TSG Hoffenheim - VfB Stuttgart, Sky Sport 1 HD, Sky Sport 5 HD, Sky Go und Sky Ticket (Pay-TV & Live-Stream)
  • 21.11.2020, 15:30 Uhr, FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg, Sky Sport 1 HD, Sky Sport 4 HD, Sky Go und Sky Ticket (Pay-TV & Live-Stream)
  • 21.11.2020, 15:30 Uhr, Arminia Bielefeld - Bayer 04 Leverkusen, Sky Sport 1 HD, Sky Sport 6 HD, Sky Go und Sky Ticket (Pay-TV & Live-Stream)
  • 21.11.2020, 18:30 Uhr, Eintracht Frankfurt - RB Leipzig, Sky Sport 1 HD, Sky Sport UHD, Sky Go und Sky Ticket (Pay-TV & Live-Stream)
  • 21.11.2020, 20:30 Uhr, Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund, Eurosport 2 HD Xtra, DAZN (Pay-TV & Live-Stream)
  • 22.11.2020, 15:30 Uhr, SC Freiburg - 1. FSV Mainz 05, Sky Sport 1 HD, Sky Go und Sky Ticket (Pay-TV & Live-Stream)
  • 22.11.2020, 18:00 Uhr, 1. FC Köln - 1. FC Union Berlin, Sky Sport 1 HD, Sky Go und Sky Ticket (Pay-TV & Live-Stream)

Hansi Flick äußert sich zu Joshua Kimmichs Ausfall: "Werden es hinbekommen"

In Dortmund fängt der FC Bayern München Joshua Kimmichs plötzlichen Ausfall auf und gewinnt trotz der Verletzung des Nationalspielers das rasante Spitzenspiel. Trainer Hansi Flick äußert sich anschließend dazu, wie schwer Kimmich über eine längere Zeit zu ersetzen ist. © ProSiebenSat.1
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.