1. FC Köln

Die Mannschaft mit dem Geißbock "Hennes" im Wappen und als Maskottchen: Der 1. FC Köln, vollständig der 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., zählt mit mehr als 100.000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen Deutschlands. Gegründet wurde der Verein 1948 durch den Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und Spvgg Sülz 07. Seit 2002 ist der Profifußballbereich (Herren, U21, U19 und U17) in die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA ausgegliedert. Der eingetragene Verein hält 100 Prozent des Stammkapitals an der KGaA und ist Alleingesellschafter der zur Geschäftsführung berechtigten und voll haftenden Komplementärin, der 1. FC Köln Verwaltungs GmbH. In den vergangenen Jahren zählt der FC, wie er von Fans auch genannt wird, zu den sogenannten Fahrstuhl-Mannschaften, da er immer wieder Ab- und Aufstiege erlebte. Zuhause ist der 1. FC Köln im Rheinenergiestadion, das fast 50.000 Zuschauern Platz bietet.

Leverkusen/Köln

Derby zwischen Leverkusen und Köln im Pokal-Viertelfinale

DFB-Pokal

Bayer-Coach Alonso vor Pokal-Derby: "Auf Platz fokussieren"

Essen

Frauen-Bundesliga: Essen gegen Köln neu angesetzt

DFB-Pokal

Werkself gegen Geißböcke: Derby der ungleichen Nachbarn

Analyse Frauenfußball

Frankfurt unterstreicht Titelambitionen – Bayern mit altbekannten Problemen

von Justin Kraft
DFB-Pokal

Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal

Köln

"Krasser Außenseiter": Neue Kölner Rolle im Pokal-Derby

Köln

1. FC Köln verpflichtet Stürmer Rondic aus Polen

Kölner Stadt-Anzeiger

DFB-Pokal: Mehr Polizisten beim Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln

von Niklas Pinner
Kaiserslautern

Drei Punkte und Trainer-Rot für Kaiserslautern

Fußball

HSV rettet Remis: Dennoch keine Spur von Einbruch

2. Liga

Ein Traumtor rettet dem HSV ein Remis im Topspiel – später Jubel beim FCK

Fußball

2:2 im Spitzenspiel: Hannover stoppt den HSV

Bundesliga

Sky: Tel wechselt nicht zu Manchester United

Braunschweig

1:2 gegen Köln: Braunschweiger Sieglos-Serie geht weiter

Fußball

2:1 in Braunschweig: 1. FC Köln ist wieder Erster

2. Liga

Köln springt an die Tabellenspitze – Hertha verliert gegen Schlusslicht

Kölner Stadt-Anzeiger

Gerichtsprozess: 21-Jähriger aus Euskirchen schleudert ein Küchenmesser auf Polizisten

von Dieter Brockschnieder
Hamburg

Nordduell HSV gegen Hannover 96 mit klaren Vorzeichen

Köln

1. FC Köln verpflichtet Torwart Racioppi als Urbig-Ersatz

Bundesliga

Urbig und die Neuer-Nachfolger: "Auf Strecke Spiele machen"

"Aus meiner Sicht verwechselt"

BVB-Legende kritisiert Bayern-Neuzugang

von Ludwig Horn
Kölner Stadt-Anzeiger

Wechsel zum FC Bayern: Transfer von Jonas Urbig beschäftigt Fußballfans im Kreis Euskirchen

von Tom Steinicke und Thomas Schmitz
Kölner Stadt-Anzeiger

Transfer: Fußball-Regionalligist Eintracht Hohkeppel rüstet seine Abwehr weiter auf

von Elli Riesinger
Jonas Urbig

Haben die Bayern endlich ihren Neuer-Erben gefunden?

von Oliver Jensen