Jannik Schümann

Jannik Schürmann ‐ Steckbrief
Name | Jannik Schürmann |
Beruf | Schauspieler, Musicaldarsteller, Synchronsprecher |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Krebs |
Geburtsort | Hamburg |
Staatsangehörigkeit | deutsch |
Größe | 172 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | dunkelblond |
Augenfarbe | blau |
Links | Homepage von Jannik Schümann
Jannik Schümann bei Instagram |
Jannik Schürmann ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Jannik Schümann ist ein deutscher Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher.
Schümann wird am 22. Juli 1992 in Hamburg geboren und wächst im Stadtteil Kirchwerder auf. Als Kind hat er vor allem eine Vorliebe fürs Tanzen, was ihm im Alter von neun Jahren seiner erste Musical-Rolle einbringt. Er spielt den kleinen Mozart in "Mozart". Durch die Rolle wird er von einer Agentin entdeckt, die ihn zur Schauspielerei bringt. 2003, im Alter von 11 Jahren, ergattert Schümann seine erste TV-Rolle in der ZDF-Serie "Die Rettungsflieger". Ein Jahr später hat er in "Oskar und die Dame in Rosa" seine erste Synchronsprechrrolle. 2007 folgt dann eine Rolle im Tatort "Liebeshunger" und Schümann spielt zudem im Fernsehzweiteiler "Das Glück am anderen Ende der Welt" den Sohn von Heiner Lauterbach.
2007/2008 ist er im Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" zu sehen. Es folgen kleinere Rollen in Serien wie "Stubbe – Von Fall zu Fall", "Die Pfefferkörner", "SOKO Wismar" und "Notruf Hafenkante". In den Verfilmungen von "Die drei Fragezeichen" synchronisiert er den Hauptpart "Justus Jonas" und auch in der Kinderversion "Die drei Fragezeichen Kids" ist er als Synchronsprecher zu hören. 2011 wird Schümann durch seine Rolle im TV-Film "Homevideo" dann einem größeren Publikum bekannt. Für diese Rolle wurde er 2012 sogar als Bester Nachwuchsschauspieler für den New Faces Award nominiert.
Im gleichen Jahr debütiert er im Film "Barbara" in seiner ersten Kinorolle. Zudem ist er im Fernsehfilm "Mittlere Reife" zu sehen. Zusammen mit weiteren Kollegen gewinnt Schümann 2012 für sein Wirken in dem Film den Sonderpreis der Jury des Hessischen Fernsehpreises.
Es folgen ausdrucksstarke Rollen in TV-Serien und Spielfilmen, wie im TV-Film "Mein Sohn Helen" (2015), in dem Schümann an der Seite von Heino Ferch einen Jungen im falschen Körper darstellt. Bekannt sind auch die Romanverfilmung "Die Mitte der Welt" (2016), in dem es um die sexuelle Orientierung bei Jugendlichen geht, die Ödön von Horváth Neuverfilmung "Jugend ohne Gott" (20217) oder das HIV-Drama "Dem Horizont so nah" (2019).
Seit 2016 spielt der die Rolle des Assistenten Nikolaus Tanz in der ARD-Kriminalreihe "Die Diplomatin" an der Seite von Natalia Wörner. 2019 machte sich Schümann einen Namen durch seine Rolle in der zweiten Staffel der TV-Erfolgs-Serie "Charité".
2021 ist Schümann gleich in zwei Sechsteilern zu sehen: In der ZDFneo-Serie "Westwall" gerät er in seiner Rolle als Nick zwischen die Fronten eines rechtextremistischen Netzwerks und dem Verfassungsschutz. In der offenherzigen RTL-Neuverfilmung "Sisi" macht er als Franz Josef I. die bayerische Prinzessin Elisabeth zur Kaiserin von Österreich, gespielt von Dominique Devenport. Eine zweite Staffel des Sechsteilers ist bereits in Planung.
Er lebt in Berlin und Hamburg und studiert neben der Schauspielerei Anglistik und Medienwissenschaften an der Humboldt Universität.
An Weihnachten 2020 machte Schümann über seinen Instagram-Account seine Beziehung zu seinem Partner Felix Kruck publik. Das Coming-Out fand bei seinen Fans und zahlreichen Kollegen aus der Medien- und Schauspielwelt ein enormes und positives Echo.