Jason Orange

Jason Orange ‐ Steckbrief

Name Jason Orange
Bürgerlicher Name Jason Thomas Orange
Beruf Sänger, Schauspieler, Tänzer, Komponist
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Crumpsall (Großbritannien)
Staatsangehörigkeit Großbritannien
Größe 183 cm
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Links Instagram-Account von Jason Orange

Jason Orange ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

In den 1990er Jahren feierte Jason Orange große Erfolge mit der britischen Boyband Take That und eroberte als Sänger nicht nur die Charts, sondern auch zahlreiche Fanherzen.

Am 10. Juli 1970 erblickte Jason Orange 20 Minuten vor seinem Zwillingsbruder das Licht der Welt. Zunächst absolvierte der spätere Boyband-Star eine solide Schulausbildung: Nach einem Besuch der Haveley Hey Community School wechselte er an die South Manchester High School, die er im Alter von 16 Jahren allerdings ohne Schulabschluss verließ. Obwohl er durch die Vermittlung des britischen Arbeitsamts als Dekorateur und Maler eingestellt wurde, galt seine Leidenschaft dem Tanzen oder genauer gesagt dem Breakdance. Er wurde Mitglied der Gruppe Street Machine - nur wenig später hatte er seinen ersten Auftritt als Tänzer im TV.

1990 wurde Jason Orange in der Band Take That aufgenommen und war von Beginn an gemeinsam mit Howard Donald für die Choreografie verantwortlich. Die Gesangparts übernahm vor allem Gary Barlow sowie vereinzelt Mark Owen und Robbie Williams.

Jason Orange wurde vor allem für seine außergewöhnlichen Tanzeinlagen von Millionen Teenie-Girls angehimmelt. Als sich Take That 1996 trennten, zog sich der Sänger und Tänzer zunächst aus der Öffentlichkeit zurück.

1998 besuchte er einen Schauspielkurs in New York und spielte später am Londoner Theater "Let's All Go To The Fair". Auch einen kurzen Ausflug in die Fernseh-Filmwelt wagte Jason Orange. 2000 begann der Sänger ein Studium am Trafford College in Manchester, wo er Psychologie-, Biologie-, Geschichts- und Englischkurse besuchte.

2006 feierte Jason Orange mit seiner Band Take That ein großes Comeback. In einigen Stücken war Jason auch als Lead-Sänger zu hören. 2008 und 2010 folgten dann sogar noch weitere Alben der wohl erfolgreichsten Boygroup aller Zeiten. 2014 verließ Jason Orange Take That endgültig und gilt seither als Phantom der Gruppe.

Auch bei ihrem Deutschland-Besuch im November 2023 wurde Jason Orange nicht angekündigt. Lediglich Gary Barlow, Mark Owen und Howard Donald werden bei der letzten "Wetten, dass..?"-Ausgabe von Thomas Gottschalk am 25. November einen Song aus dem neuen Album "This Life". Robbie Williams fehlt ebenfalls bei der Reunion.

Jason Orange ‐ alle News

Stars

Take-That-Sänger Mark Owen verabschiedet sich von seinem Bart

Kolumne Wetten, dass..?

Zoten statt Quoten

von Marie von den Benken
Musik

25 Jahre nach der Trennung von Take That: Warum Fans Boygroups so lieben

von Christian Stüwe
Take That

Robbie Williams feiert überraschende Reunion mit Take That

Britische Royals

Herzogin Meghan: Darum werden sie viele Frauen beneiden