Joe Biden

Joe Biden ‐ Steckbrief

Name Joe Biden
Bürgerlicher Name Joseph Robinette Biden, Jr.
Beruf 46. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, US-amerikanischer Politiker, Ex-US-Senator, Ex-US-Vizepräsident
Geburtstag
Sternzeichen Skorpion
Geburtsort Scranton / Pennsylvania (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 183 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
(Ex-) PartnerJill Biden
Augenfarbe blau
Links Joe Bidens Website
Joe Biden bei Twitter

Joe Biden ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Joe Biden ist bei der US-Wahl 2020 als Kandidat der Demokraten gegen Amtsinhaber Donald Trump (Republikaner) angetreten und hat diese Wahl am 3. November für sich entschieden. Biden war bereits der 47. US-Vizepräsident unter Barack Obama. Zuvor war er US-Senator für den Bundesstaat Delaware.

Joe Biden wurde 1942 im US-Bundesstaat Pennsylvania geboren. Er studierte Geschichte und Politikwissenschaft und erhielt 1968 den Juris Doctor, arbeitete als Anwalt und lehrte ab 1991 Verfassungsrecht an der Widener University School of Law.

1973 wurde Joe Biden in den US-Senat gewählt und war damals mit 30 Jahren einer der jüngsten Mitglieder überhaupt. Bis 2009 vertrat er als US-Senator den Bundesstaat Delaware und setzte sich unter anderem für die Einschränkung von Waffenbesitz und die Ausweitung von Frauenrechten ein.

Joe Biden beschäftigte sich außerdem mit Gesetzen zur Anti-Drogenpolitik. Außenpolitisch engagierte er sich im Kampf gegen Terrorismus und Massenvernichtungswaffen. Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 unterstützte er den damaligen US-Präsidenten George W. Bush darin, mehr Bodentruppen im Afghanistan-Krieg zu fordern.

1988 kandidierte er zum ersten Mal für die US-Präsidentschaftswahl, stieg dann jedoch aus, weil herauskam, dass er bei Wahlkampfreden abgeschrieben hatte. Bei der Wahl 2008 versuchte Biden ein zweites Mal sein Glück: Nach dem Vorwahlprozess, bei dem er nur sehr wenige Stimmen für sich gewinnen konnte, verkündete er abermals seinen Ausstieg.

Am 23. August 2008 erklärte Barack Obama ihn zu seinem Vizepräsidentschaftskandidaten – Obama und Biden gingen schließlich am 4. November als Sieger aus der Präsidentschaftswahl hervor. Am 20. Januar 2009 wurde Joe Biden zum Vizepräsidenten vereidigt, nur wenige Minuten, bevor Barack Obama seinen Eid als 44. Präsident der Vereinigten Staaten leistete.

Biden unterstützte Obama vor allem in der Innen- und Außenpolitik. So war er unter anderem ein großer Befürworter der Gesundheitsreform 2010 ("Obamacare"). 2012 trat er seine zweite Amtszeit als Vizepräsident an.

Am 12. Januar 2017 verlieh ihm Barack Obama die Freiheitsmedaille des Präsidenten. Aus seiner erster Ehe mit Neilia Hunter hat Biden drei Kinder: Beau, Robert und Naomi Christina. Seine Frau und seine kleine Tochter starben 1972 bei einem Autounfall, die beiden Söhne überlebten. Mit seiner zweiten Ehefrau Jill Tracy Jacobs bekam er noch eine zweite Tochter, Ashley. Sein Sohn Beau starb 2015 an einem Gehirntumor.

Am 25. April 2019 gab Joe Biden ein drittes Mal offiziell seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl bekannt und gewann die Wahl am 3. November 2020 nach einem tagelangen Wahlkrimi gegen Amtsinhaber Donald Trump. Mit seiner Vizepräsidentin Kamala Harris ist er am 20. Januar 2021 mit seiner Inauguration Speech offiziell ins Amt eingeführt worden.

Joe Biden ‐ alle News

US-Wahl 2020

Präsidenten-Spektakel in New York: Obama und Clinton unterstützen Biden

US-Politik

Präsidenten-Spektakel in New York: Biden, Obama und Clinton

Interview US-Politik

Grünen-Politiker Schäfer über USA: "Man muss hart für die Beziehungen arbeiten"

von Fabian Busch
Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Ich weiß nicht, ob mein Vater noch lebt"

Wissenschaft

Nasa: "Wahnsinnige Fortschritte" bei Krebsforschung im All

US-Politik

Zerwürfnis unter Verbündeten: Biden und Netanjahu im Clinch

Berliner Zeitung

Putin: Behauptungen, Russland könne die Nato angreifen, sind "absoluter Unsinn"

USA und Israel

Zerwürfnis unter Verbündeten

US-Politik

Parteiloser Kennedy-Neffe mischt US-Wahlkampf auf

Video Krieg in Nahost

Biden und Netanjahu: Zerwürfnis unter Verbündeten

Unfälle

Experte: Brückeneinsturz in Baltimore "wie einen Tatort untersuchen"

Video Politik

Wahlkampf in den USA: Biden legt in Umfragen zu

Panorama

Brückeneinsturz in Baltimore: Ermittlungen dauern an

Berliner Zeitung

Einsturz der Francis-Scott-Key-Brücke in Baltimore: Sechs vermisste Menschen wohl tot

Video USA

Nach Brückeneinsturz: Biden sagt Baltimore Hilfe zu

Panorama

Brückeneinsturz in Baltimore: Was wir wissen - und was nicht

US-Politik

Supreme Court zweifelt an Verbot für Abtreibungspille

Schiffahrt

US-Präsident Biden über Brückeneinsturz in Baltimore informiert

Berliner Zeitung

Baltimore: Francis-Scott-Key-Brücke nach Schiffskollision eingestürzt – Vermisste

Panorama

Baltimore: Brücke stürzt nach Schiffskollision ein

Krieg im Nahen Osten

"Wir sind ziemlich perplex": Israel irritiert USA mit Absage von Treffen

Popstar

Madame Tussauds spendiert Lady Gaga ein Geburtstagsgeschenk

Migration

Migranten begehen "Kreuzweg" im Süden von Mexiko

Krieg in Nahost

Kehrtwende der USA führt zu Gaza-Resolution – Netanjahu reagiert sofort

Berliner Zeitung

UN-Sicherheitsrat fordert erstmals Waffenruhe im Gazastreifen – Netanjahu reagiert