König Willem-Alexander

König Willem-Alexander der Niederlande ‐ Steckbrief

Name König Willem-Alexander der Niederlande
Bürgerlicher Name König Willem-Alexander Claus George Ferdinand der Niederlande
Beruf König
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Utrecht
Staatsangehörigkeit Niederlande
Größe 183 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
(Ex-) PartnerKönigin Máxima der Niederlande
Haarfarbe rotblond
Augenfarbe blau
Links Website des Niederländischen Königshauses

König Willem-Alexander der Niederlande ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Willem-Alexander Claus George Ferdinand kam am 27. April 1967 in Utrecht zur Welt. Seit dem 30. April 2013 trägt er den Titel König der Niederlande. Willem-Alexander beerbte seine Mutter und Königin Beatrix im Amt, nachdem diese abgedankt hatte.

In seinem Geburtsjahr 1967 war Großmutter Juliana noch die Königin der Niederlande. Als erstes Kind seiner Mutter Prinzessin Beatrix und seinem Vater Claus von Amsberg wurde Willem-Alexander als Mitglied des europäischen Hochadels schon als Baby auf seine Rolle als Thronfolger vorbereitet.

Mit zwei jüngeren Brüdern wuchs Willem-Alexander bis 1980 auf Schloss Drakensteyn auf, bis seine Mutter Beatrice zur Königin wurde und die Familie nach Den Haag umzog.

Als Kind und Jugendlicher besuchte der Adelige zunächst öffentliche Schulen in den Niederlanden, wechselte als Teenager auf ein englisches Internat und machte schließlich seinen Abschluss am Atlantic College in Wales.

Im Anschluss studierte König Willem-Alexander Geschichte, machte 1993 sein Examen. Es folgte eine Ausbildung bei der Luftwaffe und beim Heer, außerdem komplettierte er mehrere Truppenbesuche und besuchte Kriegsgebiete u.a. in Bosnien und Afghanistan.

Bis zu seiner Amtseinführung als König und Staatsoberhaupt war Willem-Alexander Flottillenadmiral der Reserve der Königlichen Marine, Brigadegeneral der Reserve des Königlichen Heeres und Brigadegeneral der Reserve der Königlichen Luftwaffe. Als Mitglied der niederländischen Regierung sind ihm militärische Funktion in den Streitkräften untersagt. Von 1998 bis 2013 war Willem-Alexander zudem Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOK).

Willem-Alexander ist ausgebildeter Pilot und flog Einsätze für den afrikanischen Gesundheitsdienst AMREF und den Kenya Wildlife Service. Seit 2001 besitzt er zudem die Lizenz für Verkehrspiloten und fliegt, um sie zu erhalten, regelmäßig für KLM auch die Boeing 737 oder den Regierungsjet.

2001 verlobte sich Willem-Alexander mit der bürgerlichen Máxima Zorreguieta, einer Argentinierin mit baskischen, spanischen und italienischen Wurzeln. Die Verbindung sorgte für Kritik, da Máximas Vater Jorge Horacio Zorreguieta Stefanini der Militärdiktatur in Argentinien, die von 1976 bis 1983 regierte, angehört hatte. Aufgrund einer Intervention des damaligen Ministerpräsidenten Wim Kok stimmte das Parlament am 3. Juli 2001 der Ehe jedoch zu.

2002 fand die royale Hochzeit im Amsterdam statt. Aus der Ehe gingen die Töchter Amalia, Alexia und Ariane hervor. Mit der Thronbesteigung von Willem-Alexander wurde Máxima zur Königin ernannt. Seit Januar 2019 lebt die königliche Familie im Schloss Huis ten Bosch in Den Haag.

König Willem-Alexander der Niederlande ‐ alle News

Jordanische Hochzeit

Kate legt Wow-Auftritt hin - und trägt Schmuckstück von Diana

Die Welt des Adels

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert

Adel

Kronprinz Hussein heiratet: Welche royalen Gäste reisen nach Jordanien?

Video Royals

"Sehr hart": König Willem-Alexander über die Drohungen gegen Prinzessin Amalia

Krieg in der Ukraine

US-Geheimdienst warnt vor autoritären Staaten - Die Lage im Überblick

Krieg in der Ukraine

Ukrainischer Botschafter Makeiev über mutmaßlichen Verrat: "Sehr unglücklich"

von Tabea Sedlak und Lena Schleicher
Royals

Gästeliste für die Zeremonie: Sie alle kommen zur Krönung von König Charles III.

von Patricia Kämpf
Analyse Royals

Thronjubiläum von Willem-Alexander: Seine Verdienste und Fehltritte

von Dennis Ebbecke
Niederländische Royals

Color Blocking: Königin Máxima überstrahlt am "Koningsdag" alle

von Anika Richter
Fashion

Königin Máxima überrascht im Cut-out-Mantel

Royals

Umfrage: Popularität des niederländischen Königshauses sinkt auf Tiefpunkt

Demonstration

Demonstranten bei Staatsbesuch Macrons in Amsterdam festgenommen

Urlaub & Reise

Auf Bonaire mit der Strömung dahinschnorcheln

Royals

Prinzessin Beatrix verletzt sich beim Skifahren und muss operiert werden

Video Royals

Private Einblicke: König Willem-Alexander zeigt, wie er mit seiner Familie lebt

Royals

Oranje-Prinzessin Amalia: Leben mit Bedrohung ist sehr schwer

Video Royals

Keine Steuern: Niederländischer König weiterhin befreit

Royals

Zum Geburtstag von Prinzessin Beatrix: Palast teilt Familienporträt

Royals

In floralen Sommerkleidern: Máxima und Amalia strahlen in der Karibik

Royals

Kronprinzessin Amalia der Niederlande bricht zu ihrer ersten Auslandsreise auf

Royals

Mit ungewöhnlichem Accessoire: Niederländische Royals zeigen Weihnachtskarte

Royals

Von wegen Würstchen und Kartoffelsalat: So feiern die Royals Weihnachten

Adel

Von wegen Würstchen und Kartoffelsalat: So feiern die Royals Weihnachten

Royals

Oranje-Prinzessin erstmals nach Drohung wieder in Öffentlichkeit

Fashion

Königin Máxima: Schicker Auftritt in Griechenland