Lucy Diakovska

Lucy Diakovska ‐ Steckbrief
Name | Lucy Diakovska |
Bürgerlicher Name | Ljudmila Ljubomirowa Djakowska |
Beruf | Sängerin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Widder |
Geburtsort | Plewen (Bulgarien) |
Staatsangehörigkeit | Bulgarien |
Größe | 160 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | weiblich |
(Ex-) Partner | Juliette Schoppmann |
Haarfarbe | rot |
Augenfarbe | braun |
Links | Lucy Diakovska bei Instagram |
Lucy Diakovska ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Lucy Diakovska schaffte als Lockenkopf der erfolgreichen Girlband No Angels den Durchbruch. Gesang war schon immer ihre Leidenschaft.
Ljudmila "Lucy" Diakovska wurde ihr musikalisches Talent schon in die Wiege gelegt: Ihr Vater ist der bulgarische Opernsänger Ljubomir Djakowski, ihre Mutter ist Konzertpianistin. Lucy und ihr jüngerer Bruder traten schon mit sechs Jahren vor Publikum auf. So entschied der quirlige Lockenkopf nach dem Abitur nach Hamburg zu ziehen, um dort an der Stage School of Music, Dance and Drama zu studieren. Obwohl sie die Ausbildung nicht beendete, bekam die Sängerin 1997 ein Engagement im Musical "Buddy".
Nebenbei trat Lucy Diakovska als Tänzerin des Wamdue Projects (bekannt für den Song "King of My Castle") auf. Das neue Millennium brachte auch in Lucy Diakovskas Steckbrief eine Wende: Bei der ersten Staffel der Castingshow "Popstars" wurde sie im Jahr 2000 Finalistin und somit Teil der fünfköpfigen Girlband No Angels, die zur erfolgreichsten Girlband in Deutschland aufstieg.
2003 gönnten sich die No Angels eine Pause und Lucy Diakovska konzentrierte sich auf ihre Solokarriere. Sie war Sängerin in Musicals wie "Cats" (2004), sang die Titelsongs der Filme "Zwei Brüder" (2004) sowie "Schneewittchen und die sieben Zwerge" (2009) und nahm an mehreren TV-Shows teil, darunter Produktionen wie das "TV total Turmspringen" (2004), die "TV total Wok-WM" (2005, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014) und "Stars auf Eis" (2006).
Diakovska war 2005 angeblich mit der DSDS-Teilnehmerin Juliette Schoppmann zusammen. Im Nachhinein offenbarte Schoppmann jedoch, dass sie gar nicht lesbisch sei. Der "B.Z." sagte sie: "Ich bin hetero!"
Ab 2007 stand Lucy erneut mit ihren Kolleginnen der No Angels auf der Bühne und vertrat mit der Band 2008 Deutschland beim Eurovision Song Contest. Allerdings nicht sehr erfolgreich, ihr Beitrag "Disappear" landete nur auf Platz 23 von 25 Nationen.
Auch als Jurymitglied konnte Lucy reichlich Erfahrung sammeln: Bei der Karaoke-Show "Shibuya" (2005-2007) auf VIVA, bei "Music Idol" (2007) in Bulgarien, bei "Starmania" (2008) in Österreich und 2012 schließlich bei "Popstars" bei ProSieben.
Im September 2013 zog Diakovska in den "Promi Big Brother"-Container. Nach knapp einer Woche war für die Sängerin Schluss - sie wurde vom Publikum rausgewählt. In der ersten Staffel der ProSieben-Show "The Masked Singer" im August 2019 steckte sie unter dem Kostüm des Oktopus, wurde aber bereits in der ersten Folge demaskiert.
Anfang 2021 überraschten die No Angels ihre Fans mit der Nachricht, ein Comeback zu planen. Anlässlich des 20. Jubiläums ihres Hits "Daylight in Your Eyes" haben Lucy Diakovska, Nadja Benaissa, Sandy Mölling und Jessica Wahls den Song neu aufgenommen und modernisiert.
Vergangenes Jahr hätten sie beschlossen, sich zum 20. Jubiläum wieder mal zu treffen, erzählte Sandy im Interview mit "Bild". Das brachte den Stein ins Rollen. Lucy Diakovska sagte: "Bei uns ist dieses Familiengefühl nach 20 Jahren viel ausgereifter." Ob sich die Fans auch auf neue Songs der Girlgroup freuen können, ließen die No Angels bisher offen. "Wir machen Babyschrittchen", erklärte Jessica Wahls.