Olly Murs

Olly Murs ‐ Steckbrief
Name | Olly Murs |
Beruf | Reality / Casting, Sänger, Moderator |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Stier |
Geburtsort | Witham / Essex (Großbritannien) |
Staatsangehörigkeit | Großbritannien |
Größe | 175 cm |
Geschlecht | männlich |
Links | www.ollymurs.com |
Olly Murs ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Olly Murs konnte in der Castingshow "X Factor" zwar nur den zweiten Platz belegen, schaffte aber dennoch den internationalen Durchbruch als Sänger.
Oliver Stanley "Olly" Murs wurde 1984 in England geboren. In seinen Highschool-Zeiten stach er vor allem im sportlichen Bereich heraus. Auf der Position des Stürmers war er in der schulisch gebundenen Fußballmannschaft ein wichtiger Teil des Teams. Nach seinem Schulabschluss arbeitete Olly Murs als Energiearbeiter in einem Callcenter.
Im Jahr 2009 trat Olly Murs erstmalig auch als Sänger in Erscheinung. Seine musikalischen Erfahrungen beliefen sich bislang auf Karaoke-Sessions in der örtlichen Kneipe oder dem Gitarre spielen. Die Castingshow "X Factor" kam ihm da gerade recht. Er kämpfte sich in der britischen Erfolgssendung bis in das Finale vor, musste im Finale allerdings eine Niederlage gegen den 18-jährigen Joe McElderry hinnehmen.
Der Sänger ging zunächst mit der Show "The X Factor Live" auf Tournee und startete dann mit frisch unterschriebenen Plattenverträgen bei "Epic Records" und "Syco Music" seinen Angriff auf die englischen Singlecharts. Mit seiner Debütsingle "Please Don't Let Me Go" eroberte er die Charts seines Heimatlandes im Sturm.
Anfang Dezember 2010 veröffentlichte er auch sein erstes Album namens "Olly Murs". Das Album landete nach der ersten Verkaufswoche sensationell auf Platz zwei der englischen Charts und konnte lediglich vom "Take That"-Album, die das Comeback von Robbie Williams auf ihrer Seite hatten, geschlagen werden.
Auch sein zweites Album "In Case You Didn't Know", das auch in Deutschland vermarktet wurde, fügte sich nahtlos in den Steckbrief des jungen Sängers ein. Insbesondere die Singleauskopplung "Heart Skips a Beat" feierte große Erfolge und schaffte es auch auf den ersten Platz der deutschen Singlecharts.