Peter Maffay
Peter Maffay ‐ Steckbrief
Name | Peter Maffay |
Beruf | Sänger, Komponist |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Jungfrau |
Geburtsort | Kronstadt / Siebenbürgen (Rumänien) (heute: Brasov) |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 168 cm |
Gewicht | 63 kg |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Links | www.maffay.de |
Peter Maffay ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Der Steckbrief eines Vollblut-Musikers: Der deutsch-rumänische Musiker Peter Maffay erreichte seit 1979 mit jedem Album die Top 10 der deutschen Album-Charts.
Ganze 16 Studioalben schafften es auf Platz eins - und auch in viele Kinderherzen gelangte der Musiker. Mit seinem Rock-Märchen "Tabaluga" sorgt er seit Jahren für strahlende Augen - bei Groß und Klein.
Als Sohn eines ungarisch-deutschen Vaters und eines siebenbürgisch-sächsischen Mutter lebte Peter Maffay bis 1963 im rumänischen Brasov, in Siebenbürgen. Dann zog die Familie nach Waldkraiburg, bei Mühldorf am Inn. Im Jahr 1968 verließ Maffay, wegen wiederholtem Sitzenbleiben, das Gymnasium. Im gleichen Jahr begann er eine Lehre zum Chemigraf. Schnell gründete er seine erste Band "The Dukes". Als Gitarrist trat er mit Songs von Bob Dylan und Donovan in Clubs auf.
Schicksalhafte Begegnung: 1969 wurde Michael Kunze auf Peter Maffay aufmerksam. Die Suche nach einem jungen Musiker, der seine selbstgeschriebenen Lieder interpretieren sollte, schien beendet. Schon im Dezember 1969 erschien Maffays erste Single "Du". Der Song wurde zum "Hit des Jahres 1970" und Peter Maffay durch ihn bekannt. In den 1970er-Jahren entwickelte sich der Musiker zu einer deutschen Rock'n Roll- und Balladen-Größe.
Vom Schlager zum Rock: Ende der 1970er-Jahre änderte der Sänger seinen Stil und gelangte mit seinem Album "Steppenwolf" 1979 engültig an die Spitze - das Album wurde 1,6 Millionen Mal verkauft. Die Single-Auskopplung "So Bist Du" wurde sein erster Nummer-eins-Hit. 1989 folgte gleich der Nächste - mit "Über sieben Brücken musst du gehn" bescherte er ganz Deutschland einen Ohrwurm. Zum 40-jährigen Bühnenjubiläum nahm Peter Maffay 2010 das Live-Album "Tattoos" auf.
Großer Kinderfreund: Das Märchen "Tabaluga" umfasst sechs Alben. Außerdem wurde in den 90er Jahren ein dazugehöriges Musical aufgeführt und eine Trickserie entwickelt. 2015 erschien das Album "Tabaluga - Es lebe die Freundschaft!