Ricky Martin
Ricky Martin ‐ Steckbrief
Name | Ricky Martin |
Beruf | Sänger, Schauspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Steinbock |
Geburtsort | San Juan / Puerto Rico (USA) |
Staatsangehörigkeit | Vereinigte Staaten von Amerika,Spanien |
Größe | 182 cm |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Links | Ricky Martin bei Instagram |
Ricky Martin ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Ricky Martin: Einst ein Junge aus Puerto Rico, der auszog, die Welt als Sänger zu erobern - nun ein Mann, der angekommen war, seine Träume zu leben.
"Ich will nicht mehr träumen, ich will, dass mein Leben wahrhaftig ist." Spätestens, als Ricky Martin seinen Stern auf dem "Hollywood Walk of Fame" enthüllte, war es amtlich: Das Leben von Martin ist so wahrhaftig wie traumhaft. Der Moment auf dem Hollywood Boulevard war die Krönung einer Weltkarriere, deren Steckbrief 55 Millionen verkaufter Alben beinhaltet. Vielleicht denkt Martin in solchen Momenten auch an seine Anfänge in Puerto Rico zurück - als er noch bei Grundschulaufführungen auf der kleinen Bühne stand.
Den ersten Schritt durch das Tor zur Welt wagte Ricky Martin im Alter von 12 Jahren, als er der Musikgruppe "Menudo" beitrat. Mit dieser reiste der Sänger durch diverse Länder, erweiterte sein Fremdsprachenportfolio auf fünf Sprachen. 1989 wurde Martin endgültig flügge: Er verließ "Menudo", zog nach New York, reiste weiter nach Mexiko und ergatterte dort einige Schauspielengagements, die ihm zu Prominenz verhalfen.
Zum Superstar avancierte Ricky Martin jedoch erst als Sänger: Er unterschrieb bei "Sony Music" und veröffentlichte 1991 und 1993 die erfolgreichen Alben "Ricky Martin" und "Me Amaràs". Jeder in Lateinamerika kannte plötzlich seinen Namen.
Um sich internationale Bekanntheit zu verschaffen, zog der Sänger nach Los Angeles und übernahm eine Rolle in der US-Serie "General Hospital". Parallel veröffentlichte er weitere Alben, wie "A Medio Vivir" (1995), "Vuelve" (1998), "Sound Loaded" (2000), die sich mit Hits wie "(Un, dos, tres...) Maria" und "Livin' la Vida Loca" zunehmend auch in den USA und Europa verkauften. Spätestens, als Ricky Martin mit "La Copa De La Vida" die Hymne für die Fußball-Weltmeisterschaft 1998 beisteuerte, war er auf der Weltbühne der Musikbranche angekommen.
Weltweit für Schlagzeilen sorgte die Geburt seiner Zwillingssöhne Matteo und Valentino, die mittels einer Leihmutter 2008 zur Welt kamen und das Bekenntnis zu seiner Homosexualität 2010. Im Januar 2018 gab Ricky Martin die Verheiratung mit seinem Lebensgefährten Jwan Yosef bekannt. Der Musiker und der syrisch-schwedischen Maler leben seit April 2016 zusammen. 2018 kam noch Tochter Lucia zur Welt und 2019 das vierte Kind, Sohn Renn.