Wirtschaft

Wirtschaft – Nachrichten, Hintergründe und Analysen rund um die Themen Finanzen, Euro, Wirtschaftspolitik, aus Top-Unternehmen und Börse

Weltwirtschaftsforum startet

Selenskyj, Herzog, Scholz und Merz in Davos: Worum es heute geht

Weltwirtschaftsforum Davos

Oxfam: Vermögen der Milliardäre wächst immer schneller

Wirtschaftsfachleute warnen

Nordamerika und Europa fürchten Trump-Effekt am meisten

Video Oxfam-Bericht

Vermögen von Milliardären wächst immer schneller

Streit um Video-App

Wegen Trump-Versprechen: Tiktok in den USA nach zwölf Stunden wieder online

Trauer um Klemens Haselsteiner

Arzt schildert Ursache für Tod des Strabag-Chefs: "Medizinisch keine Chance"

Ultimatum an US-Regierung

Krimi um Tiktok spitzt sich zu

Todesfall

Strabag-Chef stirbt mit nur 44 Jahren

Größter Zukauf

Nach jahrelangen Verhandlungen: Lufthansa steigt bei Italiens Staatsairline ein

Verbannung aus US-App-Stores

Tiktok verliert vor Oberstem Gericht der USA

Chinas Wirtschaft

Der Riese schwächelt – und jetzt kommt auch noch Trump

Verbraucherpreise

Droht eine neue Teuerungswelle? Wonach es derzeit aussieht

Geldvermögen

Private Haushalte in Summe so reich wie noch nie

Interview "Sagen nicht, wer zahlen soll"

Ökonom kritisiert Habecks Dividenden-Idee

von Fabian Hartmann
Bericht nennt konkrete Zahlen

Trumps Zölle hätten verheerende Folgen für deutschen Arbeitsmarkt

von Marie-Christine Sandler
Bruttoinlandsprodukt

Deutsche Wirtschaft 2024 leicht geschrumpft

Wirtschaft

Mehr Geld für deutsche Start-ups: Ein Bundesland profitiert besonders

Maul- und Klauenseuche

Großbritannien verbietet Einfuhr von Huftieren aus Deutschland

Kolumne Anti-Wokeness

Go woke, go broke: Weitere US-Firmen sagen Nein zu Klimaschutz und Diversity

von Wolfram Weimer
Video Zulassungsstatistik 2024

Das sind die Gewinner und Verlierer auf dem deutschen E-Auto-Markt

Geschlechterquote

Frauenanteil in Führungspositionen auf Höchststand

Neuer Ifo-Index

Autoindustrie in der Krise: Stimmung noch schlechter als angenommen

Analyse Absatzrückgang

Geht Musks Tesla-Versprechen bald nicht mehr auf?

von Thomas Eldersch
Forderung von Trump

Chef der Panamakanal-Behörde: "Es gibt keine Ausnahmen"

Debatte um Karenztag

Arbeitsminister Heil strikt gegen eingeschränkte Lohnfortzahlung

Mini-Wachstum

Ökonomen sagen, was Deutschland jetzt braucht

von Fabian Hartmann
Startups in Deutschland

2024 war das "zweitstärkste Gründungsjahr"

Analyse Vorbild bei Elektroautos?

Warum in einem europäischen Land bereits fast alle Neuwagen E-Autos sind

von Lukas Weyell
Brisanter Vorschlag

Allianz-Chef will Lohn für ersten Krankheitstag abschaffen

Teuerungswelle gebrochen

Inflationsrate im Dezember erneut gestiegen

US-Präsident

Biden blockiert Verkauf von Stahlkonzern an Japaner

Pünktlichkeitsquote 2024

So oft kommen Fernzüge der Deutschen Bahn zu spät

Facebook-Konzern

Zuckerberg setzt auf neuen Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern

Video Vorreiter bei Elektromobilität

Neun von zehn Neuwagen in Norwegen sind E-Autos

Jahresausblick

Wie teuer werden Strom und Gas 2025?

Illegale Aktiengeschäfte

Frühere Chefermittlerin: "Cum-Ex läuft weiter"

"Schwere Rentenkrise"

16 Millionen Arbeitnehmern droht Rente unter 1.200 Euro

Auto-Krise und Industrieflaute

Was 2025 auf die deutsche Wirtschaft zukommt

Video Trotz Umweltbelastung

Verband erwartet steigendes Geschäft mit Feuerwerk

Automobilindustrie

VW will bis 2030 mehr als 35.000 Stellen abbauen

Video In den USA und Deutschland

Gewerkschaften kündigen kurz vor Weihnachten Streiks bei Amazon an

Bedrohte Industrien

Wie der Arbeitsminister den Verlust Tausender Jobs verhindern will

Busse und Bahnen

Bundestag stimmt Absicherung des Deutschlandtickets zu

Führungskräftemangel

Warum immer mehr Menschen den Chefposten meiden

DER SPIEGEL

Lufthansas teures Problem mit den neuen Sitzen

von Martin U. Müller
Deutsche Wirtschaft

"Wettbewerbsfähigkeit im freien Fall": Verband fordert radikale Reformagenda

Einfach erklärt

Wie funktioniert der Strommarkt und der europäische Stromhandel?

von Thomas Eldersch
Wirtschaftsauskunftei

Insolvenzwelle rollt – düstere Prognose für zahlreiche Firmen

Video Hoher Krankenstand

Mercedes-Chef kritisiert: Krankschreiben ist zu einfach

Goldene Zeiten vorbei

Berühmtes deutsches Traditionsunternehmen kämpft um seine Zukunft