Hamburg - Der Alte Elbtunnel in Hamburg ist ab Freitagabend wieder für Fußgänger und Radfahrer geöffnet.

Mehr News aus Hamburg finden Sie hier

Die elftägige Sperrung endet nach Angaben der Hafenverwaltung HPA um 20.00 Uhr. Begehbar ist allerdings weiterhin nur die schon renovierte Oströhre. Die Weströhre soll Mitte nächsten Jahres wieder eröffnet werden, wie Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) bei einem Besuch der Baustelle sagte. Die Arbeiten kämen schneller voran als geplant.

Weströhre wird neu verfliest

Während der vollständigen Sperrung wurden auf der St.-Pauli-Seite große Stahlbauteile ausgebaut und per Kran aus dem Schachtgebäude gehoben. Die Träger waren für die Sanierung der Kuppel vor über 20 Jahren eingebaut worden, sagte Projektleiterin Nele Tewis. Zurzeit werden die Wände der Weströhre mit neuen Fliesen aus Boizenburg/Elbe (Mecklenburg-Vorpommern) versehen. Auch die Sicherheitseinrichtungen werden auf den neuesten Stand gebracht.

Der 426 Meter lange Elbtunnel wurde von 1907 bis 1911 gebaut, um für Tausende Hafen- und Werftarbeiter den Weg zu ihren Arbeitsplätzen südlich der Elbe zu verkürzen. Seit 2003 steht er unter Denkmalschutz. Jährlich nutzen ihn nach Angaben des Senats rund eine Million Fußgänger und 300.000 Radfahrer.  © Deutsche Presse-Agentur

Nachrichten aus anderen Regionen
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.